Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin : Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne.
Filmphilosophie ist ein - im deutschsprachigen Raum noch junges - Spezialthema der Ästhetik. Der Chicagoer Philosoph Robert B. Pippin, ein international anerkannter Interpret Hegels und Nietzsches analysiert in seinen Filmbüchern & nbsp.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston :
De Gruyter,
2016.
|
Colección: | Wiener Reihe.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Filmphilosophie ist ein - im deutschsprachigen Raum noch junges - Spezialthema der Ästhetik. Der Chicagoer Philosoph Robert B. Pippin, ein international anerkannter Interpret Hegels und Nietzsches analysiert in seinen Filmbüchern & nbsp. Robert B. Pippin hat die Filmphilosophie als Spezialthema der Ästhetik wesentlich geprägt. Dieser Band vereint einen Beitrag von Pippin mit Aufsätzen von internationalen Autorinnen und Autoren, die an seine Forschungen anschließen. Neben dem allgemeinen Themenraum „Film und Philosophie", stehen Lektüren zentraler Filmgenres: des Western sowie des Film Noir, wobei Pippins Analysen mit den Interpretationen von Deleuze und Žižek verglichen werden. |
---|---|
Notas: | Die Autorinnen und Autoren. |
Descripción Física: | 1 online resource (256 pages) |
ISBN: | 9783110429848 3110429845 |