Cargando…

Die stadt der zukunft;aktuelle trends und zukunftige herausforderungen.

Urbane Räume sind von großer Heterogenität und Veränderlichkeit geprägt. Als Knotenpunkte der Weltgesellschaft sind Städte Zentren wirtschaftlichen Handelns, politischer Partizipation und gesellschaftlicher Diversität. Die Pluralisierung von Lebensstilen, die Verdichtung bestehender Nutzungsan...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Fritz, Judith, Tomascheck, Nino
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] : Waxmann Verlag Gmbh, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a22000003 4500
001 EBSCO_ocn934476906
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 160108s2015 xx o 000 0 ger d
040 |a YDXCP  |b eng  |c YDXCP  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCF  |d OCLCA  |d RDF  |d OCLCO  |d OCLCQ 
020 |a 3830982763  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783830982760  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)934476906 
050 4 |a HT169.E8 
072 7 |a ARC  |x 010000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 307.1416  |2 22 
049 |a UAMI 
245 0 4 |a Die stadt der zukunft;aktuelle trends und zukunftige herausforderungen. 
260 |a [Place of publication not identified] :  |b Waxmann Verlag Gmbh,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed January 8, 2019). 
520 |a Urbane Räume sind von großer Heterogenität und Veränderlichkeit geprägt. Als Knotenpunkte der Weltgesellschaft sind Städte Zentren wirtschaftlichen Handelns, politischer Partizipation und gesellschaftlicher Diversität. Die Pluralisierung von Lebensstilen, die Verdichtung bestehender Nutzungsansprüche und der Wandel traditioneller Wirtschaftsstrukturen sind nur einige jener Herausforderungen, auf die eine moderne Stadtentwicklung reagieren muss. Welche gesellschaftspolitischen Ansprüche prägen den Stadtdiskurs heute? In welche Richtung weisen städtische Veränderungsprozesse? Und wie soll der öffentliche Raum ausgestaltet werden, damit er nachhaltig genutzt und belebt werden kann? Der vierte Band der Reihe "University - Society - Industry" diskutiert die Stadt der Zukunft aus vielfältiger Perspektive. 24 Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Disziplinen befassen sich mit städtischen Entwicklungslinien und geben neue Denkanstöße zur Beschäftigung mit den Städten von morgen. Neben sozialen und wirtschaftlichen Aspekten thematisieren sie stadtplanerische Konzepte und werfen trotz der Fokussierung auf den urbanen Raum einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus. 
520 1 |a Das Buch fasst Denk- und Handlungsansätze zusammen, die zentral sind für das, was wir mit der Stadt in der Zukunft verbinden. In den 16 Beiträgen kommt zum Ausdruck, dass die Stadt der Zukunft nicht nur eine Weiterentwicklung der heutigen Stadt ist, sondern dass auch in vielen Fragen und Aspekten der Stadt und ihrer Gestalt, ihrer Entwicklung und ihrer Politik ganz neu gedacht werden muss. Und es wird deutlich, dass wir Stadt auch sehr differenziert denken müssen. Im Spannungsbogen von europäischen Metropolen, Groß- und Kleinstädten und Megacities wird der Begriff der Stadt auch sehr strapaziert, wenn er nicht differenziert gedacht wird. Das Buch macht auch dies in vielen Aspekten deutlich. - Detlef Baum auf: socialnet.de 
520 1 |a Neben der Fülle von Einzelaspekten, die dem Thema "Zukunft der Stadt" innewohnen und die anschaulich geschildert werden, bietet das Buch eine Vielzahl von lohnenden Denkanstößen, sich mit der Stadt von morgen weiter zu beschäftigen. - Franz Kröger in: Kulturpolitische Mitteilungen, 1/2016 
520 1 |a [...] Der Sammelband [zeichnet sich] durch hohe disziplinäre Diversität aus. [...] Die Beiträge machen den vorliegenden Sammelband zu einer Publikation, die insbesondere für Praktiker und diejenigen Wissenschaftler zu empfehlen ist, die im Bereich der anwendungsorientierten Forschung arbeiten. Es gelingt den Beiträgen in diesem Band, die Merkmale aktueller städtischer Herausforderungen aufzuzeigen. - Anna-Lisa Müller in: Sociolgia Internationalis, 2/2015 
520 1 |a Unzählige Einzelaspekte, die mit dem Thema "Zukunft der Stadt" verknüpft sind, werden anschaulich geschildert. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von lohnenden Denkanstößen, sich mit der Stadt von morgen zu beschäftigen. Es handelt sich um ein wichtiges Buch, das von vielen Interessierten und Entscheidungsträgern aus dem städtischen und ländlichen Raum gelesen werden sollten. - Harald Hitz, in: Das Waldviertel 2/2020, S. 177. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Urbanization  |z Europe  |v Congresses. 
650 0 |a City planning  |z Austria  |z Vienna  |x Forecasting  |v Congresses. 
650 0 |a Sustainable urban development  |z Austria  |z Vienna  |v Congresses. 
650 6 |a Urbanisation  |z Europe  |v Congrès. 
650 6 |a Urbanisme durable  |z Autriche  |z Vienne  |v Congrès. 
650 7 |a BUSINESS & ECONOMICS  |x Development  |x Sustainable Development.  |2 bisacsh 
650 7 |a City planning  |x Forecasting.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00862216 
650 7 |a Sustainable urban development.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01744955 
650 7 |a Urbanization.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01162722 
651 7 |a Austria  |z Vienna.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01204516 
651 7 |a Europe.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01245064 
655 7 |a Conference papers and proceedings.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01423772 
700 1 |a Fritz, Judith. 
700 1 |a Tomascheck, Nino. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1135862  |z Texto completo 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12779634 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1135862 
994 |a 92  |b IZTAP