Cargando…

Die biografie lehrt mit;eine qualitative untersuchung zum zusammenhang von lernbiografie und lehruberzeugung bei nachwuchslehrenden.

Wie prägen unsere Lernerfahrungen in Familie, Schule und Universität unsere Vorstellungen vom Lehren an der Hochschule? Diese Frage steht im Zentrum der Untersuchung. Anhand von fünf exemplarischen Lernbiografien junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird aufgezeigt, welche lernbiografi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kiehne, Bjorn
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] : Waxmann Verlag Gmbh, 2015,
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a22000003 4500
001 EBSCO_ocn934476565
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 160108s2015 xx o 000 0 ger d
040 |a YDXCP  |b eng  |c YDXCP  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCF  |d RDF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 3830982828  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783830982821  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)934476565 
050 4 |a LB2331 
072 7 |a EDU  |x 001000  |2 bisacsh 
072 7 |a EDU  |x 036000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 371.1  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Kiehne, Bjorn. 
245 1 4 |a Die biografie lehrt mit;eine qualitative untersuchung zum zusammenhang von lernbiografie und lehruberzeugung bei nachwuchslehrenden. 
260 |a [Place of publication not identified] :  |b Waxmann Verlag Gmbh,  |c 2015, 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed January 8, 2019). 
520 |a Wie prägen unsere Lernerfahrungen in Familie, Schule und Universität unsere Vorstellungen vom Lehren an der Hochschule? Diese Frage steht im Zentrum der Untersuchung. Anhand von fünf exemplarischen Lernbiografien junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird aufgezeigt, welche lernbiografischen Impulse auf deren Lehrüberzeugungen einwirken. Ausgehend von den individuellen Lerngeschichten werden Leitsätze für das Lehrhandeln formuliert, die ihren Ausgangspunkt in der jeweiligen Lernbiografie nehmen. Die Konzepte von Subjektiven Theorien nach Schlee et al. mit ihren Funktionen von Erklärung, Prognose und Technologien sowie vom inhalts- bzw. lernorientierten Lehren nach Kember bilden die Raster, um die Aussagen der Befragten in die bestehenden Theorien zu Lehrüberzeugungen einzuordnen. Durch das Bewusstmachen und Nutzen der individuellen Lernbiografien werden Ansatzpunkte für eine biografisch sensible Lehrkompetenzentwicklung an Hochschulen ausgemacht, die die Weiterbildungspraxis an die Bedürfnisse des Subjekts anbinden und biografisch formierte Lehrkonzeptionen als wichtige Vorkonstrukte für die Lehrkompetenzentwicklung begreifen. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a College teaching. 
650 0 |a Science  |x Study and teaching (Higher) 
650 6 |a Sciences  |x Étude et enseignement (Supérieur) 
650 7 |a EDUCATION / Administration / General  |2 bisacsh 
650 7 |a EDUCATION / Organizations & Institutions  |2 bisacsh 
650 7 |a College teaching  |2 fast 
650 7 |a Science  |x Study and teaching (Higher)  |2 fast 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1135850  |z Texto completo 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12779638 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1135850 
994 |a 92  |b IZTAP