Stigma "Kopftuch" : Zur rassistischen Produktion von Andersheit (unter Mitarbeit von Sümeyye Demir).
Die stereotype Stigmatisierung des Kopftuchs ist eine Praxis des antimuslimischen Rassismus! Auf der Basis qualitativer Interviewdaten legt Florian Kreutzer alltägliche Praktiken rassistischer Diskriminierung, des Doing Race and Racial Othering offen - und ebenso die Praktiken und Möglichkeiten de...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript,
2015.
|
Colección: | Global, local Islam.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover Stigma "Kopftuch"; Inhalt; Vorwort; 1. Die Stigmatisierung des Kopftuchs; 1.1 Rhetorische Modernisierung und kolonialer Diskurs; 1.2 Der Diskurs der Islamfeindlichkeit; 1.3 Integration in Bildung und Beschäftigung; 1.4 Methode, Sample und Aufbau der Studie; 2. Fallstudien: Kämpfe um Anerkennung; 2.1 Andersheit in einer verkehrten Welt; 2.2 Doppelleben: Der Wunsch, das Kopftuch zu tragen; 2.3 Verbindungen von Familie und Beruf; 3. De-Konstruktionen von Andersheit; 3.1 Erfahrungen der Migration; 3.2 Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf; 3.3 Erfahrungen der Diskriminierung.
- 4. Zur rassistischen Produktion von Andersheit4.1 Das Kopftuch als Stigma eines antiislamischen Rassismus; 4.2 Racial Othering: Praktiken rassistischer Diskriminierung; 4.3 Rassismus als eine Praxis negativer Vergesellschaftung; 5. Anhänge; 5.1 Überblick über das Sample; 5.2 Literatur; 5.3 Abbildungsverzeichnis.