|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_ocn908079753 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
150509s2015 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d E7B
|d DEBBG
|d IDEBK
|d YDXCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCL
|d U3W
|d OCLCQ
|d LUN
|d N$T
|d TEF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 913090114
|a 922282729
|a 1172830481
|a 1226778366
|
020 |
|
|
|a 9783035602203
|
020 |
|
|
|a 3035602204
|
020 |
|
|
|a 9783035602319
|
020 |
|
|
|a 303560231X
|
020 |
|
|
|z 9783035602814
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783035602203
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV042694038
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043611570
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 435483633
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 453341403
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)908079753
|z (OCoLC)913090114
|z (OCoLC)922282729
|z (OCoLC)1172830481
|z (OCoLC)1226778366
|
037 |
|
|
|a 807309
|b MIL
|
050 |
|
4 |
|a TA658
|
082 |
0 |
4 |
|a 720
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Zwerger, Klaus.
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Holz und seine Verbindungen :
|b Traditionelle Bautechniken in Europa, Japan und China.
|
250 |
|
|
|a 3rd ed.
|
260 |
|
|
|a Basel/Berlin/Boston :
|b Birkhäuser,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (328 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort von Valerio Olgiati; Einleitung zur dritten Auflage; Das Material; Eigenschaften von Holz; Holzarten; Die Verwendung; Nutzung; Der Zimmermann; DasWerkzeug; Konstruktionsformen; Typologie und Funktionen der Holzverbindungen; Typologie; Systematisierung in Literaturbeispielen; Grenzen der Systematisierung; Funktionen der Holzverbindungen; Holzverbindungen und ihre Entwicklung; Die Rolle des Werkzeugs; Bauaufgaben und ihre Lösungen; Der Blockbau; Der Ständerbau; Die Dachkonstruktion; Einflüsse der klimatischen Bedingungen; Reichtum und Knappheit des Holzvorkommens.
|
505 |
8 |
|
|a Holzverbindungen als Ausdruck ästhetischer WertvorstellungenDas Sichtbare und das Verborgene; Schutz und Repräsentation; Konstruktion und Ornament; Konstruktive Holzverbindungen in China; Bauweisen:Blockbau und Ständerbau; Konstruktiver Holzschutz:Erhöhte Plattform und auskragendes Dach; Materialwahl; Konstruktiver Aufbau vonTempelbauten; Konstruktionsprinzipien der Kragkonsolen; Dougong; Ökonomie im Bauen; Literaturverzeichnis; Dank und Über den Autor; Register der Personen und Bauten; Ortsregister; Sachregister.
|
520 |
|
|
|a Holzarchitektur vermittelt der heutigen Zeit das vielfältige Wissen westlicher und östlicher Kulturen über den schöpferischen Umgang mit diesem unverwechselbaren Material. Aus einem ganzheitlichen Verständnis entsteht ein Bild des Bauens mit Holz, das Fachleute informiert, Baupraktikern eine heute fast verlorene Welt neu erschließt und Laien ganz einfach zu faszinieren vermag.
|
546 |
|
|
|a English.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Architecture
|x Aesthetics.
|
650 |
|
6 |
|a Architecture
|x Esthétique.
|
650 |
|
7 |
|a ARCHITECTURE / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Architecture
|x Aesthetics.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00813349
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Zwerger, Klaus.
|t Holz und seine Verbindungen : Traditionelle Bautechniken in Europa, Japan und China.
|d Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, ©2015
|z 9783035602814
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=984292
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783035602203
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1767576
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr11049447
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 984292
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis29657078
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12033308
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|