Humane Rationalisierung? Die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert
Cover Humane Rationalisierung?; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Fabrikansichten; 3. "Schafft Lebensraum in der Fabrik!"; 4. Rationalisierung bei Deutz; 5. Menschenführung durch Soziale Betriebsarbeit?; 6. Einblicke in die Fabrik; 7. Kontinuität und Ausdifferenzierung; Verzeichnisse; PUBLIZIERT...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2014
|
Colección: | Histoire ;
62 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Cover Humane Rationalisierung?; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Fabrikansichten; 3. "Schafft Lebensraum in der Fabrik!"; 4. Rationalisierung bei Deutz; 5. Menschenführung durch Soziale Betriebsarbeit?; 6. Einblicke in die Fabrik; 7. Kontinuität und Ausdifferenzierung; Verzeichnisse; PUBLIZIERTE QUELLEN; LITERATUR; Danksagung. In der Arbeitswissenschaft und in der Fabrikpraxis rückte eine Frage nach 1910 ins Zentrum: Wie kann der Faktor Mensch effektiv in die Produktion eingebracht werden? Zugespitzt: Wie werden aus apathischen Arbeitern interessierte Mitarbeiter? Karsten Uhl korrigiert in seiner Geschichte der Fabrik im 20. Jahrhundert unser Bild des Taylorismus und Fordismus, indem er nachweist, dass Unternehmen seit den 1920er Jahren ergänzend zu Disziplinierungsformen die Selbstverantwortung der Arbeiter_innen förderten. Er zeigt, dass die Subjektivität der Arbeitenden beides war: Störgröße und Potenzial. Ration. |
---|---|
Notas: | Lizenzpflichtig |
Descripción Física: | Online-Ressource zahlreiche zum Teil farbige Illustrationen |
ISBN: | 9783839427569 3839427568 |