Chargement en cours…

Räume und Dinge : kulturwissenschaftliche Perspektiven /

Räume wie Dinge stehen nicht nur als Forschungsgegenstand, sondern auch als Analysekategorie zunehmend im Fokus kulturwissenschaftlichen Interesses. In diesem Band werden erstmals Räume und Dinge in ihren Beziehungen und Verhältnissen zueinander analysiert. Die versammelten Beiträge stellen Zuga...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Autres auteurs: Pfaffenthaler, Manfred
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : Transcript, 2014.
Collection:Kultur- und Medientheorie.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • VORWORT
  • Perspektiven von Räumen und Dingen / Pfaffenthaler, Manfred
  • Territorium, Bevölkerung und Identität / Gruber, Patrizia
  • Making Space for Judaism / Handelman, Matthew
  • Raumprojektion – Projektionsraum / Schmitz, Florian
  • Wissen ist Macht. Ist Wissen Macht? / Lerch, Stefanie
  • Raumstruktur und Raumsemantik in Ian McEwans Enduring Love / Wally, Johannes
  • Flüssige Mauern und explodierende Paläste / Wlach, Astrid
  • Zur narratologischen Produktivität des Raums / Waltl, Lukas
  • Der Einfluss des Deutschvenezianers Johann Carl Loth (1632–1698) auf die Barockmaler des zisalpinen Raumes / Probst, Dagmar
  • Die Dinge (in) der Literatur / Kasper, Nils
  • Die Ordnung der Dinge in der Kiste der Kaiserin / Knappitsch, Evelyn
  • Das Bild in der visuellen Kommunikation / Klein, Eva
  • Wie wir lernen, über Dinge zu sprechen, die nicht im Raum sind / Schwabl, Katharina
  • Der urbane Raum zwischen Freiheit und Reglement / Rückert, Claudia
  • Wie der spatial turn Einzug ins Wohnzimmer erhält / Depner, Anamaria
  • Vom Ort der Dinge / Göderle, Wolfgang
  • (Auto-)Mobile Räume und die Unordnung der Dinge im Unfall / Pfaffenthaler, Manfred
  • Autorinnen und Autoren
  • Backmatter.