|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_ocn889248303 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140722t20112011gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d EBLCP
|d N$T
|d OCLCF
|d DEBSZ
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCQ
|d RDF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 879550254
|a 903849992
|
020 |
|
|
|a 9783486709612
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3486709615
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783486704488
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043782134
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431482411
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 472840401
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)889248303
|z (OCoLC)879550254
|z (OCoLC)903849992
|
050 |
|
4 |
|a TX911
|b .H36 2011eb
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 060000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 647.94068
|
084 |
|
|
|a QQ 946
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Hänssler, Karl Heinz,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Management in der Hotellerie und Gastronomie :
|b Betriebswirtschaftliche Grundlagen /
|c herausgegeben von Prof. Karl Heinz Hänssler, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg.
|
250 |
|
|
|a 8., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Oldenbourg Verlag,
|c [2011]
|
264 |
|
4 |
|c ©2011
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (456 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed July 22, 2014).
|
520 |
|
|
|a Sie wünschen sich zufriedene Gäste und wirtschaftlichen Erfolg? Als Hotelier oder Gastwirt haben Sie täglich eine Vielzahl von einzelnen Entscheidungen zu treffen, die erst in der Summe den Erfolg oder Misserfolg ausmachen. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Namhafte Experten aus Theorie und Praxis geben in dem jetzt bereits in der 7. Auflage erschienenen Standardwerk von Karl Heinz Hänssler den notwendigen Überblick und bieten konkrete.
|
505 |
0 |
0 |
|t Front Matter --
|t Teil I: Konstitutive Entscheidungen --
|t 1. Kapitel: Der Standort --
|t 2. Kapitel: Das Marktkonzept von Hotelbetrieben --
|t 3. Kapitel: Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes --
|t 4. Kapitel: Zusammenarbeit in der Hotellerie -- Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen --
|t 5. Kapitel: Die Aufbauorganisation von Hotelbetrieben --
|t Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie --
|t 1. Kapitel: Die gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung --
|t 2. Kapitel: Der Beherbergungsbereich --
|t 3. Kapitel: Der Gastronomiebereich --
|t Teil III: Personalwesen in der Hotellerie --
|t 1. Kapitel: Die Bedeutung des Personalmanagement für den unternehmerischen Erfolg --
|t 2. Kapitel: Planung und Budgetierung im Personalwesen --
|t 3. Kapitel: Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke --
|t 4. Kapitel: Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal --
|t 5. Kapitel: Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfeldes --
|t 6. Kapitel: Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen --
|t 7. Kapitel: Arbeitsrechtliches Basiswissen --
|t Teil IV: Hotel-Marketing --
|t 1. Kapitel: Informationsgrundlagen und Entscheidungsrahmen --
|t 2. Kapitel: Strategisches Hotel-Marketing --
|t 3. Kapitel: Produkt- und Leistungspolitik --
|t 4. Kapitel: Preis- und Konditionenpolitik --
|t 5. Kapitel: Distributionspolitik --
|t 6. Kapitel: Kommunikationspolitik --
|t Teil V: Hotel-Rechnungswesen --
|t 1. Kapitel: Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie --
|t 2. Kapitel: Die Analyse der Betriebsergebnisrechnung --
|t 3. Kapitel: Die Kostenstellenrechnung --
|t 4. Kapitel: Kalkulation und Preisfindung (Einführung) --
|t 5. Kapitel: Kalkulation und Preisdifferenzierung der Beherbergungsleistungen --
|t 6. Kapitel: Die Kalkulation der gastronomischen Leistungen --
|t 7. Kapitel: Budgetierung in der Hotellerie --
|t 8. Kapitel: Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie --
|t Teil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe --
|t Back Matter
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Hospitality industry.
|
650 |
|
6 |
|a Accueil (Tourisme)
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Small Business.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Hospitality industry
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Hänssler, Karl Heinz.
|t Management in der Hotellerie und Gastronomie : Betriebswirtschaftliche Grundlagen.
|d München : De Gruyter, ©2011
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757434
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1347075
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10891434
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 757434
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 10914294
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|