Cargando…

Das haptische Bild : körperhafte Bilderfahrung in der Neuzeit /

Die körperlich-plastische Wirkung von Artefakten stellt eine maßgebliche Grundlage ihrer bildaktiven Kompetenz dar. Im Gegensatz zur Auffassung, dass Bilder als virtuelle Medien allein dem Visus verpflichtet seien, steht die Erkenntnis einer Bildwahrnehmung, die stets auf mehrere Sinne ausgerichtet...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Rath, Markus (Editor ), Trempler, Jörg (Editor ), Wenderholm, Iris (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, Germany : Akademie Verlag, 2013.
Colección:Actus et Imago ; Bd. 7.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Das haptische Bild. Körperhafte Bilderfahrung in der Neuzeit; I. Wahrnehmung; Die Haptik der Bilder. Rilievo als Verkörperungsstrategie der Malerei; The Disordered Bed in the Sleeping Venus; The Gaze, Touch, Motion: Aspects of Hapticity in Italian Early Modern Art; Lebendes Bild
  • haptisches Bild; II. Sujet; Rosso Fiorentinos Christus in forma Pietatis zwischen. Andacht und Schönheit; Das verräumlichte Bild im verbildlichten Raum. Jacopo Rusutis Mosaiken in Ferdinando Fugas Fassade von S. Maria Maggiore; Giovanni Gonnelli. Quellen und Fragen zum Werk eines blinden Bildhauers.
  • Paletten und PalettenbilderIII. Material; Bildhauerisches Denken und haptische Bilder; Michelangelo's Lesson. The Baroque Bozzetto between Creation and Destruction; Malen, Kratzen, Modellieren. Arent de Gelders Farbauftrag zwischen Innovation und Tradition; "Das Auge ward Hand, der Lichtstrahl Finger". Bildoberfläche und Betrachterraum; Autorenverzeichnis; Bildnachweise.