|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_ocn880450141 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140506t20142014gw ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d UKMGB
|d OCLCQ
|d OCLCF
|d OCLCO
|d YDXCP
|d EBLCP
|d N$T
|d DEBSZ
|d DEBBG
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
016 |
7 |
|
|a 016700048
|2 Uk
|
019 |
|
|
|a 874320006
|a 900688367
|
020 |
|
|
|a 9783486855586
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3486855581
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783486718669
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV042358926
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043781185
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 405667752
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 472826352
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)880450141
|z (OCoLC)874320006
|z (OCoLC)900688367
|
043 |
|
|
|a e-gw---
|a e-it---
|
050 |
|
4 |
|a HV6433.G32
|b .T474 2014eb
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 032000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 000000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 363.3250943
|2 23
|
084 |
|
|
|a NQ 6085
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/128691:
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Terhoeven, Petra,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Deutscher herbst in Europa :
|b der Linksterrorismus der siebziger jahre als transnationales phänomen /
|c Petra Terhoeven.
|
264 |
|
1 |
|a Munich, Germany :
|b Oldenbourg Verlag,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c ©2014
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (713 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Dank; 1. Einleitung; 2. Der Traum von der Revolution. Deutsch-italienische Begegnungen 1967-1971; 2.1 Rudi Dutschke und Giangiacomo Feltrinelli -- Revolutionäre ohne Revolution; 2.2 Von denWaffen der Kritik zur Kritik derWaffen: Transalpine Radikalisierung um 1968; 2.3 Italien als deutsches "Traumland" der Revolution; 2.4 "Das Konzept Stadtguerilla" und il manifesto; 3. Feltrinellis Erbe: Italiens gewaltbereite Linke und ihre Kontakte in die Bundesrepublik; 3.1 Pioniere der Illegalität; 3.2 "Eine Achse von Hamburg bis Sizilien": Potere Operaio und die Autonomia.
|
505 |
8 |
|
|a 3.3 "Wir wollen alles": Lotta Continua3.4 Rote Brigaden, RAF und Bewegung 2. Juni nach 1972; 4. "die richtlinienfunktion stammheims rausarbeiten": Die Transnationalisierungsstrategien der inha?ierten RAF-Kader der, ersten Generation'; 4.1 Die, erste Generation' von "antiimperialistischen Kämpfern" zu "politischen Gefangenen"; 4.2 Das, info' als Vehikel der Transnationalisierung; 4.3 Dramaturgien des Leids auf europäischer Bühne: Die Hungerstreiks als "performative Momente" im In- und Ausland; 4.3.1 Jean-Paul Sartre in Stuttgart-Stammheim.
|
505 |
8 |
|
|a 4.4 Zwischen Ohnmacht und Größenwahn: Motive der Transnationalisierung4.5 "das ganze problem sind die paar reisen, die gemacht werden müssen": Die, Stammheimer' und die Auslandsarbeit der Anwälte; 5. "Solidarität mit der RAF" oder "Verteidigung der Verteidiger"? Das Internationale Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener inWesteuropa (IVK); 5.1 Transnationale Justizkampagnen; 5.1.1 Prozessbeobachtung und Gefangenenbesuche; 5.1.2 Das Beschwerdeverfahren Baader/Ensslin/Raspe bei der Europäischen Kommission für Menschenrechte.
|
505 |
8 |
|
|a 5.1.3 Das Vorgehen gegen das Europäische Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus5.2 Die Internationale Untersuchungskommission zum Tod Ulrike Meinhofs; 5.3 Die IVK-Sektion BRD als Pressebüro und heimliche Schaltzentrale der RAF; 6., Deutscher Herbst' in Italien; 6.1 Politische Bühne und nationale Handlungsspielräume; 6.1.1 Ein Kampf an vielen Fronten: Helmut Schmidt und der Linksterrorismus als transnationale Herausforderung; 6.1.2 Ein Land im Aufruhr: Die 77er-Bewegung und die Flucht Herbert Kapplers; 6.2 Deutsch-italienische Gegenübertragungen.
|
505 |
8 |
|
|a 6.2.1 Ein Flugzeug und drei Tote zu viel. Die italienische, Regierung der nationalen Solidarität' und das deutsche Dilemma6.2.2 Zerrspiegel unter historischem Vorbehalt: Deutschlandbilder in der italienischen Presse; 6.3 "Deutschland ist das kranke Herz Europas": Der Protest der Neuen Linken; 6.3.1 Die Angst vor dem Leviathan: Das "Initiativ- und Unterstützungskomitee zur Verteidigung der Bürgerrechte und der demokratischen Freiheiten in der Bundesrepublik Deutschland"; 6.3.2 "Die Endlösung des RAF-Problems": Lotta Continua und die, Todesnacht von Stammheim' als negativer Mythos.
|
520 |
|
|
|a Schon die Radikalisierung der "ersten Generation" der deutschen Linksterroristen seit 1967 lässt sich nicht ohne wechselseitige Beeinflussung durch die europäischen Gesinnungsgenossen, vor allem in Italien, denken. Vor diesem Hintergrund analysiert Petra Terhoeven die Bedeutung grenzübergreifender Kontakte innerhalb Westeuropas für die Geschichte des deutschen Linksterrorismus im "roten Jahrzehnt". Seit der Inhaftierung der RAF-Gründer im Jahre 1972 waren es vor allem einige Strafverteidiger, die im europäischen Ausland die Botschaft verbreiteten, linke Systemgegner seien in der Bundesrepublik.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
610 |
2 |
0 |
|a Rote Armee Fraktion
|x History.
|
610 |
2 |
7 |
|a Rote Armee Fraktion
|2 fast
|
650 |
|
0 |
|a Terrorism
|z Germany (West)
|x History.
|
650 |
|
0 |
|a Left-wing extremists
|z Germany (West)
|x History.
|
650 |
|
0 |
|a Dissenters
|z Germany (West)
|x History.
|
651 |
|
0 |
|a Germany (West)
|x Relations
|z Italy.
|
650 |
|
6 |
|a Terrorisme
|z Allemagne (Ouest)
|x Histoire.
|
650 |
|
6 |
|a Extrémistes de gauche
|z Allemagne (Ouest)
|x Histoire.
|
650 |
|
6 |
|a Dissidents
|z Allemagne (Ouest)
|x Histoire.
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Infrastructure.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Dissenters
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a International relations
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Left-wing extremists
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Terrorism
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany (West)
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Italy
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Terhoeven, Petra.
|t Deutscher herbst in Europa : der Linksterrorismus der siebziger jahre als transnationales phänomen.
|d Munich, Germany : Oldenbourg Verlag, ©2014
|h 712 pages
|z 9783486718669
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=754050
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486855586
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1377134
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10861406
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 754050
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 10921447
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|