Cargando…

Sechs mögliche Welten der Quantenmechanik : Mit einer Einführung von Alain Aspect.

Für unser heutiges Verständnis von Quantenkonzepten und ihrer eingeschränkten Verwendbarkeit auf klassische Vorstellungen von Raum, Zeit und Lokalität haben John Bell's Vorträge eine herausragende Rolle gespielt. Nach einem kurzen Vorwort von John Bell erläutert Alain Aspect den gewaltige...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Bell, J. S. (John Stewart), 1928-1990
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : De Gruyter, 2012.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Front Matter
  • 1 Über das Problem der verborgenen Variablen in der Quantenmechanik; 2 Über das Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon; 3 Der "moralische" Aspekt der Quantenmechanik; 4 Einführung in die Frage der verborgenen Variablen; 5 Subjekt und Objekt; 6 Über die Reduktion des Wellenpakets im Coleman-Hepp-Modell; 7 Die Theorie der lokalen "beables"; 8 Lokalität in der Quantenmechanik: Antwort an Kritiker; 9 Wie lehrt man spezielle Relativität?; 10 Einstein-Podolsky-Rosen-Experimente
  • 11 Die Theorie der Messung von Everett und de Broglies Führungswelle; 12 Freie Variablen und lokale Kausalität; 13 Atomkaskaden-Photonen und quantenmechanische Nichtlokalität; 14 de Broglie-Bohm, Doppelspalt-Experiment mit verzögerter Auswahl und Dichtematrix; 15 Quantenmechanik für Kosmologen; 16 Bertlmanns Socken und das Wesen der Realität; 17 Über die unmögliche Führungswelle; 18 "Aussprechbares" und "Unaussprechliches" in der Quantenmechanik; 19 "Beables" für die Quantenfeldtheorie
  • 20 Sechs mögliche Welten der Quantenmechanik; 21 EPR-Korrelationen und EPW-Verteilungen; 22 Gibt es Quantensprünge?; 23 Wider die "Messung"; 24 La nouvelle cuisine
  • Back Matter