Cargando…

Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas.

Der Drache ist eine beliebte Figur der Literatur - von der Antike bis heute. Er ist aber anscheinend auch ein Stereotyp: Er verkörpert bis heute das Böse, das Chaotische, das lebensfeindliche Prinzip und sogar den Teufel. Diese Arbeit fragt, welche Rolle speziell der mittelalterlichen Literatur be...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Rebschloe, Timo
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2014.
Colección:Beiträge zur älteren Literaturgeschichte.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 EBSCO_ocn876512445
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 140412s2014 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCO  |d E7B  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d IDEBK  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCF  |d OCLCO  |d QGK  |d OCLCQ 
020 |a 3825374408 
020 |a 9783825374402  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)876512445 
050 4 |a PN682 .D72 
082 0 4 |a 809.9337 
084 |a EC 5127  |2 rvk 
049 |a UAMI 
100 1 |a Rebschloe, Timo. 
245 1 4 |a Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas. 
260 |a Heidelberg :  |b Universitätsverlag Winter,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource (431 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zur älteren Literaturgeschichte 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a INHALT; ABKÜRZUNGEN; I EINLEITUNG; 1 Drachen im wissenschaftlichen Diskurs; 1.1 Drachen, Europa, Literatur und das Mittelalter im Allgemeinen; 1.2 Der Drache als Motiv des Mythos; 2 Drachen im Mittelalter im Besonderen -- das Konzept dieser Arbeit; II DIE UR- UND FRÜHGESCHICHTE DES DRACHEN; 1 Die ersten Drachen der Literatur -- der Ursprung eines Mythos; Exkurs: Drache und Schlange; 1.1 Ein ägyptischer Schöpfungsmythos; 1.2 Der Mythos von Tiamat und Marduk und das Gilgamesch-Epos; 2 Der Drache und der 'böse Blick'; 3 Der Drache kommt nach Europa -- die griechische Mythologie. 
505 8 |a 4 Kein Wort zum (ost- )asiatischen Drachen?5 Der Drache im psychoanalytischen Diskurs -- ein Archetyp?; III DER DRACHE IN DEN DISKURSEN DES MITTELALTERS; IV DIE CHRISTLICHE TRADITION; Exkurs: Ein kurzer Blick auf die Teufelsfigur; 1 Die Bibel; 1.1 Das Alte Testament; Exkurs: Der Leviathan; 1.2 Das Neue Testament; 2 Heilige Drachenkämpfer; 2.1 Die vermeintlich typische Begegnung von Drachen und Heiligen; 2.2 Eher untypische Begegnungen von Drachen und Heiligen; 2.3 Heiligenlegenden -- Untersuchung exemplarischer Texte; 3 Die christliche Kunst. 
505 8 |a 4 Die Physiologus-Tradition -- allegorische Tierdeutungen5 ZWISCHENFAZIT: Perspektiven christlicher Texte auf den Drachen; V DIE (NATUR- )WISSENSCHAFTLICHE TRADITION; Exkurs: Astronomie, Astrologie und Alchemie; Exkurs: Drachen als Alltagsrealität; Exkurs: Das Kalokagathie-Ideal; 1 Naturkundliche Quellen aus dem Mittelalter; 1.1 Isidor von Sevilla: Etymologiae; 1.2 Hildegard von Bingen: Physica; 1.3 Albertus Magnus: De animalibus; 1.4 Konrad von Megenberg: Das Buch der Natur; 2 Reiseberichte als naturkundliche Quellen; 3 Naturkunde in der frühen Neuzeit; 3.1 Konrad Gesner: Historia animalium. 
505 8 |a 3.2 Die Dekonstruktion des Mythos?3.2.1 Sir Thomas Browne: Pseudodoxia Epidemica; 3.2.2 Johann Jacob Scheuchzer; 4 ZWISCHENFAZIT: Perspektiven der Naturkunde auf den Drachen; VI DIE VOLKSSPRACHLICHE LITERATUR; Exkurs: Chronik und Literatur? Die Weltchronik; Exkurs: Die Kindheit der Helden; 1 Der Drache in der Heldenepik; 1.1 Das Beowulf-Epos; 1.2 Der Nibelungenstoff; 1.2.1 Der Nibelungenstoff in Edda, Völsunga- und Thidrekssaga; Exkurs: Nidhögg und Midgardschlange; Exkurs: Nidhögg und Midgardschlange; 1.2.2 Das mittelhochdeutsche Nibelungenlied. 
505 8 |a 1.2.3 Siegfried gegen den Teufel? -- Das Lied vom hürnen Seyfrid1.2.4 Ausblick: Der Nibelungenstoff bei Richard Wagner; 1.2.5 Zusammenfassung: Die Drachenfigur der Nibelungentradition; 1.3 Die Dietrichepik; 1.3.1 Die historische Dietrichepik: Dietrichs Flucht und Rabenschlacht; 1.3.2 Die âventiurehafte Dietrichepik: Virginal und Wunderer; 1.3.3 Die Heldenbücher: Ortnit und Wolfdietrich; 1.3.4 Weitere Stücke aus dem Sagenkreis um Dietrich von Bern; 1.3.5 Zusammenfassung: Dietrich und seine Drachen; 1.4 Die Thidrekssaga; 1.5 Zwischenfazit: Perspektiven der Heldenepik auf den Drachen. 
500 |a 2 Der Drache im mittelhochdeutschen Artusroman. 
520 |a Der Drache ist eine beliebte Figur der Literatur - von der Antike bis heute. Er ist aber anscheinend auch ein Stereotyp: Er verkörpert bis heute das Böse, das Chaotische, das lebensfeindliche Prinzip und sogar den Teufel. Diese Arbeit fragt, welche Rolle speziell der mittelalterlichen Literatur bei der Deutung des Drachen zukommt. Unter Berücksichtigung verschiedener Quellen aus dem christlichen, dem naturkundlichen und dem volkssprachlich-literarischen Kontext werden die Drachengestalten des Mittelalters in dieser Monographie umfassend und systematisch untersucht. Prominente Drachenfiguren wi. 
590 |a eBooks on EBSCOhost  |b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide 
650 0 |a Dragons in literature. 
650 0 |a Literature, Medieval. 
650 4 |a Chivalry in literature. 
650 4 |a Dragons in literature. 
650 4 |a Literature, Medieval  |x History and criticism. 
650 4 |a Romances  |x History and criticism. 
650 6 |a Dragons dans la littérature. 
650 6 |a Littérature médiévale. 
650 7 |a Dragons in literature.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00897401 
650 7 |a Literature, Medieval.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01000151 
776 0 8 |i Print version:  |a Rebschloe, Timo.  |t Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas.  |d Heidelberg : Universitätsverlag Winter, ©2014  |z 9783825362058 
830 0 |a Beiträge zur älteren Literaturgeschichte. 
856 4 0 |u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2041183  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1661876 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10857406 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis28008817 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11759983 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2041183 
994 |a 92  |b IZTAP