|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_ocn874152499 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140204t20132013gw a o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d N$T
|d OCLCF
|d YDXCP
|d EBLCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d U3W
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 865329913
|a 902327137
|
020 |
|
|
|a 9783486719512
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3486719513
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783486596496
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043958148
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431480257
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 481280383
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)874152499
|z (OCoLC)865329913
|z (OCoLC)902327137
|
050 |
|
4 |
|a HD30.28
|b .M459 2013eb
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 082000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 041000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 042000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 085000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 658.4012
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Melzig-Thiel, Bertram.
|
245 |
1 |
0 |
|a Corporate Development :
|b Praxisleitfaden zur Unternehmensentwicklung mit Fallbeispielen /
|c von Dr. Bertram Melzig-Thiel und Matthias Joos ; unter Mitarbeit von Markus Mrozek.
|
264 |
|
1 |
|a Munich, Germany :
|b Oldenbourg Verlag,
|c 2013.
|
264 |
|
4 |
|c ©2013
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (195 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 31, 2014).
|
505 |
0 |
|
|a Abbildungsverzeichnis VII; 1 Warum Schlaraffia nur bei Matratzen funktioniert; 1.1 Einblick: Paradiesische Zustände sind eher selten; 1.2 Weitblick: Vorname Willy, ambitionierter Unternehmer mit Bodenhaftung; 1.3 Ausblick: Was Sie von diesem Buch erwarten können; 2 Corporate Development: Geht es nicht auch ohne?; 2.1 Legitimation: Wann eine solche Funktion sinnvoll ist; 2.2 Mission: Welche Aufgaben Corporate Development wahrnimmt; 2.3 Organisation: Wo Sie die Einheit am besten ansiedeln; 3 Unternehmen ausrichten: Wo wollen wir künftig stehen?; 3.1 Begriffschaos: Licht ins Dunkel.
|
505 |
8 |
|
|a 3.2 Die Richtung bestimmen: Vision3.3 Dem Kunden dienen: Business Mission; 3.4 Den Weg vorzeichnen: Strategie; 3.5 Ziele herunterbrechen: Die Mannschaft für den Kurs gewinnen; 3.6 Megatrends nutzen: Was morgen unser Geschäft beeinflusst; 4 Unternehmen steuern: Wie kommen wir zum Ziel?; 4.1 Profitabel wachsen: Marktanteile sind nur der Anfang; 4.2 Die Wettbewerber in Schach halten: Beobachten reicht nicht!; 4.3 Märkte sind unterschiedlich: Zweitmarke für Emerging Markets?; 4.4 Innovationen treiben: Zuhören statt "schneller, höher, weiter."
|
505 |
8 |
|
|a 4.5 Key Performance Indicators: Auf welche Zahlen es ankommt5 Unternehmen verändern: Wie können wir den Vorsprung ausbauen?; 5.1 Werte: Basis der Kultur im Unternehmen; 5.2 Change Management: Mehr Mut, mehr Konsequenz!; 5.3 Geschäftsprozesse optimieren: Vorsprung durch Effizienz; 5.4 Akquisitionen: Gemeinsam stärker werden; 6 Das Wichtigste zum Schluss: Dranbleiben!; 6.1 Das Wesentliche auf den Punkt gebracht; 6.2 Checkliste für ein erfolgreiches Corporate Development.
|
520 |
|
|
|a Corporate Development - kaum ein Begriff in der Management-Literatur ist enger mit dem unternehmerischen Erfolg verknüpft. Der vorliegende Leitfaden hilft, die Komplexität dieser Aufgabe zu managen: Übersichtlich aufbereitet und ergänzt um zahlreiche Praxisbeispiele, wird es Führungskräften, ambitionierten Praktikern und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studenten leicht gemacht, Methoden, Tools, Kniffe, aber auch Fallstricke nicht nur kennen zu lernen, sondern auch im eigenen Umfeld erfolgreich anzuwenden. Darüber hinaus geben die Autoren wertvolle Hinweise zu Auf- und Ausbau eines eig.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Strategic planning.
|
650 |
|
6 |
|a Planification stratégique.
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Industrial Management.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Management.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Management Science.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Organizational Behavior.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Strategic planning.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01134371
|
700 |
1 |
|
|a Joos, Matthias.
|
700 |
1 |
|
|a Mrozek, Markus.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Melzig-Thiel, Bertram.
|t Corporate Development : Praxisleitfaden zur Unternehmensentwicklung mit Fallbeispielen.
|d Munich, Germany : Oldenbourg Verlag, ©2013
|h vi, 187 pages
|z 9783486596496
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674473
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783486719512
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1345535
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10829562
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 674473
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 10914905
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|