Cargando…

Innenräume Entwerfen : Konzept, Typologie, Material, Konstruktion /

Das umfassende Werk zur Innenarchitektur Die Gestaltung von Innenräumen steht an der Seite von Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau als gleichberechtigte Aufgabe für alle, die sich professionell mit der gebauten Umwelt befassen. Ein internationales und interdisziplinäres Autorenteam...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Leydecker, Sylvia, Walter, Steffen
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Basel : Birkhäuser, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Vorwort von Simon Hamilton; Vorwort von Kees Spanjers; IN BETWEEN
  • INNENARCHITEKTUR ZWISCHEN ARCHITEKTUR UND DESIGN; Wahrnehmung; Berufsbild; Corporate Design im Raum; Soziale Komponente; Produktdesign; Gesamtkonzept; Farbe; Material; Werte; Trend; Innenarchitektur spiegelt die Ära wider; Aufgabentypen; Die ENTWICKLUNG EINER DISZIPLIN: LEHRE UND FORSCHUNG IM BEREICH DER INNENARCHITEKTUR; NACHHALTIGKEIT: BRANCHENSTANDARDS UND INNOVATION; Nachhaltigkeit durch Branchenstandards; Bewertungs- und Zertifizierungssysteme; Kritik und Chancen; Nachhaltigkeit durch Innovation.
  • Bauen im kleinen Maßstab und der Einfluss von Ökonomie und ÖkologieFallstudie: Vier kleine Projekte in New York; Modulare Verfahren; Impermanenz; Fallstudie: Illy Caffè; Fallstudie: Toolbox, Turin; Der performative Aspekt: Von der Flexibilität zur Multifunktionalität; Umnutzung; YOU HAVE TO BE INSPIRED ... MODE, MUSIK, KUNST UND WISSENSCHAFT ALS INSPIRATION; Was bedeutet "Gestalt/-gebung" und was verstehen wir unter "Qualitäten"; Inspiration: Zwischen Emotion und Funktion; You have to be inspired ... by music; You have to be inspired ... by art; You have to be inspired ... by fashion.
  • You have to be inspired ... by scienceLEBENSQUALITÄT; Quality
  • the quiet revolution; Raumqualität: Ordnung, Unordnung, Gliederung, Wegeführung; Mikro-Stress im Hotel: Do it simple do it stupid; Wohnen: Von der Stube zum Wolkenkratzer und zurück; Wohn- und Arbeitsqualität: The glory of bore; Emotionalität: Anythings goes, but ... ; ETABLIERTE MATERIALIEN; Glas; Holz; Metall; WEGE DER MATERIALINNOVATION; Stimmung; Schutz; Wohlbefinden; Akustik; Hochleistungsmaterialien; Dynamische dekorative Oberflächen; Kundenindividuelle Fertigung; Ökologische Verantwortung; RAUMBILDENDE OBERFLÄCHEN.
  • Licht als WerkstoffLichtdurchlässiger Beton; Garn spinnen; Wiederverwertung; TEXTILE UND ANDERE GEWEBE; Wolle; Dreidimensionale Textilien; Im Laserschnittverfahren hergestellte Textilien; Holztextilien und textiles Holz; Metallgewebe; Intelligente Hybridgewebe; NANOTECHNOLOGIE IN DER INNENARCHITEKTUR; Was ist Nanotechnologie?; Reinigung (fast) von selbst; Verbesserte Raumluftqualität; Hocheffiziente und schlanke Dämmung; Verringerter Wärme- und Kühlbedarf durch Speichermedien; Elegante und visionäre Bauformen durch UHPC; Weitere Anwendungen; Energieeffizientes Licht: superflach und flexibel.
  • Lack und LichtIT; ÄSTHETISCHE QUALITÄTEN VON LICHT, RAUMLUFT UND AKUSTIK; Licht
  • ein sinnlicher Baustoff; Qualitäten des Lichts: Von Richard Kelly bis heute; Licht ist Emotion; Lichtdramaturgie; Kulturelle Bezüge von Licht; Licht und Alter; Lichtdesign stiftet Identität; Raumluft, ein unsichtbares Gestaltungsmittel; Komponenten von Raumluftkonzepten; Raumluft und Nachhaltigkeit; Raumluft und Innenarchitektur; Akustik
  • ein ästhetisches Gestaltungsmittel; Facetten der Akustik; Akustik ist Wohlbefinden; Akustik ist Kommunikation.