Ontologie der Selbstbestimmung : Eine operationale Rekonstruktion von Hegels ""Wissenschaft der Logik""
Hauptbeschreibung Hegel versteht seine Wissenschaft der Logik zugleich als Theorie ""reinen Denkens"" und als kritische Nachfolgedisziplin zur überkommenen Metaphysik. Christian Georg Martin legt eine argumentative Gesamtrekonstruktion von Hegels Hauptwerk vor und deutet dieses...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Tübingen :
Mohr Siebeck,
2012.
|
Colección: | Collegium Metaphysicum - Band 5.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Hauptbeschreibung Hegel versteht seine Wissenschaft der Logik zugleich als Theorie ""reinen Denkens"" und als kritische Nachfolgedisziplin zur überkommenen Metaphysik. Christian Georg Martin legt eine argumentative Gesamtrekonstruktion von Hegels Hauptwerk vor und deutet dieses als kritische Ontologie - als eine nach Außerkraftsetzung aller dogmatischen Vorannahmen rein im Denken vollzogene Entfaltung begrifflicher Bestimmungen, die ausdrücken, was dazu, dass überhaupt etwas ist, notwendig gehört. Der systematische Ertrag seiner Arbeit besteht im Nachweis, dass dazu, dass überhaupt. |
---|---|
Notas: | Kapitel 3: Logik der Selbstbestimmung (Begriffslogik). |
Descripción Física: | 1 online resource (707 pages). |
ISBN: | 316152294X 9783161522949 |