Loading…

Ungeteiltheit, oder, Mystik als Ab-Grund der Erfahrung : ein radikal phanomenologisches Gespräch mit Meister Eckhart /

Dieses philosophisch-mystische „Gespräch" mit Meister Eckhart versucht nicht nur, im anfangslosen Leben und der durch keine weitere Bestimmung verstandenen „Gottheit" eine strukturelle Übereinstimmung aufzuweisen, sondern daraus zugleich eine notwendige Kulturerneuerung zu gewinnen. - Th...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Kühn, Rolf, 1944-
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Leiden ; Boston : Brill, 2012.
Series:Studies in contemporary phenomenology ; v. 7.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Ungeteiltheit
  • oder Mystik als Ab-Grund der Erfahrung; Copyright; Dedication; Inhaltsverzeichnis; Series Editor's Preface; Preface; Vorwort; Einleitung. Eckharts Herausforderung
  • „Kennen, das Sein ist"; I. EINHEIT DER ERFAHRUNG; Kapitel 1. Phänomenologie zwischen Metaphysik und Mystik; 1. Begriff, Metaphysik und Mystik; 2. Religion und Passibilität; 3. Praxis als Zugang zum Leben; Kapitel 2. „Negative Theologie" und Offenbarungs-Abgrund; 1. Ontologische Einheit als „Ungeteiltheit" bei Meister Eckhart; 2. Logos und Gotteserkenntnis als Geburt in Gott; 3. Präsenzkritik und negative Theologie
  • Kapitel 3. Geburt Gottes in der Seele als „Anfang"1. Selbstzeugung Gottes und Zeugung des Menschen; 2. Anfang und Hervorbringung im „Nun"; 3. Gottesgeburt, Bild und immanentes Wirken; II. EINHEIT DER PRAXIS; Kapitel 4. Lebendige „Erste Praxis" und „Gottesgeburt"; 1. Der phänomenologische Ort der Geburt als „Bedürfen"; 2. Einheit von absolutem und geborenem Leben; 3. Rein praktischer Sich-Bezug als Offenbarungsbezug; Kapitel 5. Mystik als Lebens- und Welthingabe; 1. Mystik als innere Praxiswirklichkeit; 2. Fiktion der Weltabsolutheit; 3. Lebensgabe und Welthingabe
  • Kapitel 6. „Ungeteiltheit" und reine Immanenz1. Immanenz und Hervorquellen; 2. Proto-Relationalität des Lebens; 3. Monismus der Ungeteiltheit?; Ausblick. Welt- oder Lebensreligion
  • eine Entscheidung fuer die Zukunft; Namenregister; Sachregister; Studies in Contemporary Phenomenology