Cargando…

Das Wissen vom Guten : Bedeutung und Kontinuität des Tugendwissens in den Dialogen Platons /

This analysis of the relation between virtue and knowledge focuses on the following aspects: i) Virtue and Happiness can be objects of knowledge; ii) Virtue is knowledge; iii) The search for knowledge is aiming at - and justified by - the human to be happy. Plato therefore defines philosophy not as...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Ackeren, Marcel van
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Amsterdam ; Philadelphia : B.R. Gruner, ©2003.
Colección:Bochumer Studien zur Philosophie ; Bd. 39.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • DAS WISSEN VOM GUTEN Bedeutung und Kontinuität des Tugendwissens in den Dialogen Platons; Editorial page; Title page; Copyright page; VORWORT; Dedication; Table of contents; EINLEITUNG; I. DIEFRÜHDIALOGE; 1. Dassokratische Pragma (Apologie); 2. Tugend als theoriefähiger Gegenstand (Euthyphron und Kriton); 3. Die Was-ist-X-Frage und ihre praktische Bedeutung; 4. PlatonsTechne-Konzept (Ion); 5. Tugend ist Wissen (Euthydemos); 6. Der Unterschied von Tugendwissen und Technai (Hippias Minor); 7. Allewollen das Gute (Gorgias und Menon); 8. Die Herrschaft des Wissens (Protagoras)
  • 9. DieTedinevom Gutem und ihre Fundierung (Gorgias)II. DIE POLITEM ALS ETHISCHES ARGUMENT; 1. Die Herausforderung: Warum soll ich gerecht sein; 2. Gerechtigkeit als Gesundheit der Seele; 3. Das Wissen des Philosophen und die Meinung der Träumenden; 4. Die Bedeutung der Ideen; 5. Die Gegenstände von Eros und Vernunft im Symposion (Exkurs); 6. Die Idee des Guten; 7. Die Lebensformen im Vergleich; III. DIE SPÄTDIALOGE; 1. Philosophie als erotischer Wahnsinn und Besonnenheit (Phaidros); 2. Die ethische Bedeutung der Wissenssuche (Theaitetos)
  • 3. Die Mischung des guten Lebens und die Falschheit der Lüste (Philebos)4. Kunst und Maß (Politikos); 5. Der Sophist als Schattenbild des Philosophen (Sophistes); 6. Das kosmische Maß (Timaios); 7. Vollendungoder Verfall der Platonischen Ethik? (Nomoi); SCHLUSSBETRACHTUNG; LITEKATURLISTE; Textausgaben; Hilfsmittel; Sekundärliteratur; NAMENREGISTER; SACHREGISTER