Chargement en cours…

Sanktionen für die Verletzung vorvertraglicher Informationspflichten : eine Untersuchung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben und deren Umsetzung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien /

Während die Informationspflichten in den gemeinschaftsrechtlichen Verbraucherschutzrichtlinien immer ausgeprägter geregelt wurden, beschränken sich die Vorgaben zu Sanktionen bei Informationspflichtverletzungen in den allermeisten Fällen auf eine allgemeine, generalklauselartige Vorschrift. Den...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Börger, Andreas
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: München : Sellier, ©2010.
Collection:GPR Dissertation.
GPR Dissertation. Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Cover; Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; Einleitung ; A. Problemstellung ; B. Ziel der Untersuchung ; C. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes, Terminologie und Gang der Untersuchung ; Kapitel 1 Verbraucherschutzpolitik der EU und der Mitgliedstaaten.
  • 1 Ziele des europäischen Verbrauchervertragsrechts 2 Verbraucherschutzpolitik in den Mitgliedstaaten ; A. Deutschland: Verbraucherpolitik als Sozialpolitik? ; B. Frankreich: Verbraucherpolitik als staatliche Marktpolitik?
  • C. Großbritannien: Verbraucherpolitik als Mittel der Wettbewerbspolitik? 3 Zwischenergebnis ; Kapitel 2 Informationspflichten und Sanktionen in Verbraucherschutzrichtlinien ; 4 Bestandsaufnahme der Informationspflichten in Verbraucherschutzrichtlinien.
  • A. Gründe für das Entstehen von Informationspflichten I. Haustürgeschäfte ; 1. Allgemeine Fernabsatzgeschäfte ; 2. Fernabsatz von Finanzdienstleistungen ; III. Pauschalreise- und Timesharingverträge ; IV. Zwischenergebnis ; B. Inhalt der Informationspflichten.
  • I. Informationen über die Identität II. Leistungsbezogene Informationspflichten ; 1. Wesentliche Merkmale des Produkts oder der Dienstleistung ; 2. Preis einschließlich aller Steuern und Abgaben ; 3. Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen ; III. Verfahren zum Umgang mit Beschwerden.