Ernst Wiechert im Gespräch : Begegnungen und Einblicke in sein Werk /
The East Prussian (Masurian) author Ernst Wiechert (1887-1950), whose opposition against injustice and terror resulted in his internment in a concentration camp in 1938, is well-known as the author of Der Totenwald" [Forest of the Dead], an account of conditions in Buchenwald. He was one of the...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin ; New York :
De Gruyter,
2010.
|
Series: | Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ;
Bd. 4. |
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Frontmatter; Inhalt; Ernst Wiechert in der Gegenwart; Thomas Mann und Ernst Wiechert; Ernst Wiecherts Verhltnis zu Schriftstellerkollegen seiner Zeit; Abschied vom Hufengymnasium; Katholisches an Ernst Wiechert?; Clemens August Graf von Galen und Ernst Wiechert Augenzeugen ihrer Zeit; Ernst Wiechert und seine Illustratoren; Geisterreigen und Masurenschwermut; Leseproben aus Der Buchenhgel; Mahnung zur Menschlichkeit; Respektverweigerung und Entwurf einer Gegenwelt; Vter bei Ernst Wiechert; Das Kind in Ernst Wiecherts Novellen; Das Bild des Lehrers im Werk Ernst Wiecherts.
- Leiden und Erlsung in den Werken Ernst Wiecherts :Offenbarung und Eingang in eine andere WeltBackmatter.