Cargando…

Wege zum Text : Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert : Grazer Kolloquium 17.-19. September 2008 /

Dieser Sammelband enthält 19 Beiträge von 21 Autor/innen, die sich im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums „Wege zum Text" Mitte September 2008 in Graz zusammenfanden, um das Problem der Verfügbarkeit von Editionen mittelalterlicher deutschsprachiger Texte für Wissenschaft und Lehre z...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Hofmeister, Wernfried, Hofmeister-Winter, Andrea
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Tübingen : M. Niemeyer, 2009.
Colección:Beihefte zu Editio ; Bd. 30.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Verstreute Editionen in Zeitschriften
  • Edieren und Studieren
  • Über neue hochschuldidaktische Anforderungen an Textausgaben
  • Wörterbuchwege zum Text
  • TITUS: datenbank- und internetorientierte Konzepte
  • Digitale Textcorpora und Sprachforschung
  • Wege zum Text: Problemaufriss zum Stellenwert von Editionen und ihrer Verfügbarkeit
  • Editionssuche in der wissenschaftlichen Praxis: Gedanken zur Auffindbarkeit von Textausgaben im Internet
  • Digitalisierung von Handschriften und Drucken der Bayerischen Staatsbibliothek: Strukturierung und Präsentation mittels XML
  • Grundlagen auf dem Weg zum Text: www.handschriftencensus.de
  • Grundsätzliche Überlegungen rund um ein künftiges mediävistisches Text-Portal
  • Copyright für Texte und Abbildungen: Rechtsfragen im Umfeld von (mediävistischen) Editionen
  • Erschließung eines Textkorpus für Forschung und Lehre am Beispiel der Salzburger Neidhart-Edition
  • "Im Anfang war das Wort ..."
  • Populäre Fassungen oder wissenschaftliche Editionen?
  • Der analytische Weg ist das Ziel: Die mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank als Online-Textarchiv
  • Neue Wege in der Digitalen Edition: Jenseits von Hypertext und Nicht-Lineariät
  • Intermediales Edieren am Beispiel des Parzival-Projekts
  • Wer ediert was, wo und wie? Der ,Editionsbericht' als papiernes und elektronisches Hilfsmittel für den Editor
  • Von der ,Bibliothèque imaginaire' zur neuen Welt der ,virtuellen Handschriften'