Georg Buchner. 2005-08 / Jahrbuch 11 :
The aim of the Georg Büchner Yearbook, which is published at irregular intervals, is "to serve Büchner research as a forum for stock-taking and innovation, reflection and debate, for documenting sources and imparting information swiftly, to support critical debate and understanding, and in so...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Tübingen :
Max Niemeyer,
©2008.
|
Series: | Georg Büchner Jahrbuch ;
11 (2005-08) |
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Frontmatter; Inhalt; Siglen und abgekürzt zitierte Literatur; »Nimmt einer ein Gefühlchen«; Eros und Gewalt in Danton's Tod; Humus Büchner: Danton's Tod in/und Heiner Müllers Der Auftrag; Die Vorwegnahme der medizinischen Erkenntnis von manisch-depressiven Störungen in der Literatur
- dargestellt an Büchners Lenz und Leonce und Lena; Georg Büchners Leonce und Lena und die »Lustspielfrage« seiner Zeit; Sprengkraft Sexualität; Der Woyzeck am völkischen Herzen; Georg Büchners Woyzeck
- Möglichkeiten und Grenzen textgenetischer Interpretation
- Wilson inszeniert Büchner oder Was ist unter der Oberfläche?Religionskritik bei Georg Büchner; Heine und Holbach; Über Wilhelm Liebknechts Verwandtschaft mit Friedrich Ludwig Weidig und seine Beziehung zur Familie Büchner; »Waren die nicht mal in Gießen?« Karl Viëtor über Georg Büchner in den Jahren 1928-1933/34-1949; Georg Büchner im Medientransfer; Backmatter