Dialogischer konstruktivismus /
In sieben, von 1986 bis 2008 entstandenen Aufsätzen, wird Philosophie in einer Weiterführung der auf P. Lorenzen und W. Kamlah zurückgehenden "Erlanger Schule" konstruktiver Philosophie und Wissenschaftstheorie als ein Verfahren vorgestellt, bei dem im Zuge einer phänomenologischen Red...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin :
Walter De Gruyter,
©2009.
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Frontmatter; Inhaltsübersicht; Einleitung; Dialogischer Konstruktivismus; Artikulation und Prädikation; Rede zwischen Aktion und Kognition; Grammatik zwischen Psychologie und Logik; Sinnbestimmung und Geltungssicherung; Die Wiedervereinigung von theoretischer und praktischer Rationalität in einer dialogischen Philosophie; Das Vorgefundene und das Hervorgebrachte; Backmatter.