Schleiermacher und Kierkegaard : Subjektivität und Wahrheit : Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen, Oktober 2003 /
Presents the main proceedings from the International Congress on Schleiermacher and Kierkegaard at Copenhagen in October 2003. This volume reflects the modern interest in the relationship between those two figures representing the 19th century's philosophy and theology.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Berlin ; New York :
Walter de Gruyter,
©2006.
|
Colección: | Kierkegaard studies. Monograph series ;
11. Schleiermacher-Archiv ; Bd. 21. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Vorwort; Preface; Table of Contents; Die Bedeutung Schleiermachers und Kierke-gaards in der gedanklichen Auseinandersetzung über eine dänische Kirchenverfassung; Subjektivität und Un-Wahrheit; Sprache und Erkenntnis bei Schleiermacher; Arbeit am Unübertragbaren: Schleiermachers Bestimmung des Ästhetischen; Wahrnehmung und Schema: Zur zentralen Bedeutung des bildlichen Denkens in Schleiermachers Dialektik; The Role of Music in Schleiermacher's and Kierkegaard's Writings; Gefühl und Selbstbewusstsein: Der Begriff der Subjektivität in Schleiermachers philosophischer Ethik
- The Changeless God of Schleiermacher and KierkegaardDas Wesen des Christentums als geschichtliche Erfahrung des Bewusstseinslebens; Subjektivität und Wahrheit; Der Augenblick bei Sören Kierkegaard und Friedrich Schleiermacher; Die Eine Frömmigkeit und die Vielen Frommen: Zu Schleiermachers Theorie der Vergesell-schaftung des religiösen Bewusstseins; Entwurf und Vergewisserung: Lebensgeschichte bei Schleiermacher; "What did I find? Not my I": On Kierkegaard's Journals and the Pseudonymous Autobiography; The Archimedean Point
- Kierkegaard on History and Identity
- Eigentlich nur das Gebiet der persönlichen Reibungen: Schleiermachers bewegliche Konzeption eines beweglichen StaatesDer Begriff der Individualität bei F. Schleiermacher und S. Kierkegaard im Lichte der geistigen Situation der Nachmoderne; Selbstbewusstsein und Gesamtbewusstsein im Reich der Sünde und der Erlösung bei Schleiermacher; Anthropologie Schleiermachers; Vier Thesen zur Anthropologie Kierkegaards; Absolute Dependence or Infinite Desire? Comparing Soteriological Themes in Schleiermacher and Kierkegaard; Schleiermachers doppelte Eschatologie