Cargando…

Digitale Medien im Italienischunterricht Eine Lernaufgabe zur Förderung von Medienkompetenz sowie von inter- und transkultureller Kompetenz durch digitales Storytelling mit Migrationsliteratur.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Görgen, Antonia
Otros Autores: Thiele, Sylvia, Schöpp, Frank
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Ibidem Verlag, 2022.
Colección:Italienischdidaktik im Dialog.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Unbenannt
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 2 Medienkompetenz von Schüler:innen im Zeitalter der Digitalisierung
  • 2.1 Digitale Medien als Teil der Lebenswelt von Schüler:innen
  • 2.2 Digitale Medien als Teil der schulischen Bildung
  • 3 Die Web-App CoSpaces Edu und deren Einsatzmöglichkeiten im Italienischunterricht
  • 3.1 Digitales Storytelling mit CoSpaces Edu
  • 3.2 Potenziale des digitalen Storytellings mit CoSpaces Edu für den Italienischunterricht
  • 4 Kulturelles Lernen im Italienischunterricht
  • 4.1 Das Konzept interkultureller Kompetenz
  • 4.2 Die Erweiterung interkultureller Kompetenz durch das Kulturkonzept der Transkulturalität
  • 4.3 Didaktisch-methodische Ansätze zur Förderung inter- und transkultureller Kompetenz
  • 4.4 Potenziale der Erzählung Curry di pollo für inter- und transkulturel-les Lernen
  • 5 Digitales Storytelling mit CoSpaces Edu und der Erzählung Curry di pollo
  • Eine Lernaufgabe zur integrierten Förderung von Medien-, inter- und transkultureller Kompetenz
  • 5.1 Grundkonzeption der Lernaufgabe
  • 5.2 Exemplarische Verortung der Lernaufgabe im rheinland-pfälzischen Lehrplan und Beschreibung der Lehr-Lernvoraussetzungen
  • 5.3 Didaktisch-methodische Begründung der Lernaufgabe
  • 5.3.1 Die pre-task der Lernaufgabe (Modul 1)
  • 5.3.2 Der task cycle der Lernaufgabe (Module 2-4)
  • 5.3.3 Die post-task der Lernaufgabe (Modul 5)
  • 6 Schlussbetrachtung
  • 7 Anhang
  • 7.1 Abbildungsverzeichnis
  • 7.2 Modulübersicht der Lernaufgabe
  • 8 Unterrichtsmaterial zur Lernaufgabe
  • 8.1 Modul 1: L'Italia
  • Un paese d'immigrazione?
  • Visitare una mostra virtuale
  • 8.2 Modul 2: 'Curry di pollo'
  • Lo scambio con la scuola di Anandita
  • 8.3 Modul 3: Come utilizzare immagini e foto pubblicate online?
  • Le licenze Creative Commons (CC)
  • 8.4 Modul 4: Gruppenarbeit
  • 8.4.1 Gruppe 1: Ciascuno è unico?
  • Identità culturali in 'Curry di pollo'
  • 8.4.2 Gruppe 2: Tutto è bene ciò che finisce bene?
  • Lo stato d'animo di Anandita dopo la cena
  • 8.4.3 Gruppe 3: Sei quello che mangi?
  • Il significato del cibo in 'Curry di pollo'
  • 8.4.4 Attività facoltativa: Storyboard
  • 8.5 Modul 5: 'Curry di pollo'
  • Più di un racconto?
  • 9 Bibliografie