Cargando…

Zur Religiösen Signatur des Kapitalismus

Die politisch-ökonomische »Diesseitsreligion« des russischen Realsozialismus hat sich 1990 von der Bühne der Geschichte verabschiedet. Nicht verabschiedet haben sich die Motive der Kapitalismuskritik: die systemischen Krisen, das Elend, der Hunger, das System maßloser Verschuldung. Fünf zentrale...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Pornschlegel, Clemens
Otros Autores: Päthe, Thorben
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Boston : BRILL, 2016.
Colección:Religiöse Ordnungsmodelle der Moderne Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Preliminary Material / Thorben Päthe and Clemens Pornschlegel
  • Einleitung / Thorben Päthe and Clemens Pornschlegel
  • Die Idee der sozialen Gerechtigkeit / Alain Supiot
  • Zur Transformationsgeschichte der Oikonomik: Rousseaus Neue Héloïse / Marcus Twellmann
  • Die kommunistische Idylle Zur Religionskritik bei Karl Marx / Thorben Päthe
  • Max Weber - Paradoxien einer entzauberten Welt / Frieder Spaeth
  • Auf der Seite der Unterdrückten Sozialismus und christliche Mystik bei Simone Weil / Clemens Pornschlegel
  • "Es bleibt ein Rest". Benjamins Versuch einer Überführung von Aragons mythologie en marche / Andrea Allerkamp
  • Profanierung zum freien Gebrauch. Giorgio Agambens Ausweg aus dem "Kapitalismus als Religion" / Sabine Biebl
  • Die Verabschiedung des Götzen Zur Negation der bürgerlichen,verkehrten Welt' in Brechts Baal und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny / Thorben Päthe
  • Arten von Abschaffung politischer Ökonomie bei Alexander Kluge, Dietmar Dath, Rosa Luxemburg / Herbert Holl
  • Beiträgerinnen und Beiträger / Thorben Päthe and Clemens Pornschlegel.