Allotria ad absurdum Schwitters' Merzlyrik als Resonanzdimension.
Long description: Auf den ersten Blick besticht das Oeuvre Kurt Schwitters' durch seine Verspieltheit und seine Vorliebe für Nonsense. Doch lässt sich zeigen, dass es in hohem Maße mit der Alltagsrealität der Weimarer Republik verflochten ist. Die vorliegende Studie deckt die Resonanzen der...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Aisthesis Verlag,
2019.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Long description: Auf den ersten Blick besticht das Oeuvre Kurt Schwitters' durch seine Verspieltheit und seine Vorliebe für Nonsense. Doch lässt sich zeigen, dass es in hohem Maße mit der Alltagsrealität der Weimarer Republik verflochten ist. Die vorliegende Studie deckt die Resonanzen der zeitgeschichtlichen Wirklichkeit in Schwitters' Merzkunst und -lyrik auf, indem sie die Themenbereiche der Kunst, der Politik, der Maschinenwelt und der Erotik in ausgewählten Gedichten analysiert. Durch kulturhistorisch fundierte Textanalysen wird erhellt, wie die Infinitesimalteilchen der von Schwitters sezierten Welt mikroskopisch vergrößert und zu grotesk wirkenden Entitäten zusammengesetzt werden. Dabei erweist sich Anna Blume bei der Konzeption wie auch bei der Interpretation der Werke wiederholt als leitendes Prinzip. |
---|---|
Notas: | Description based upon print version of record. |
Descripción Física: | 1 online resource (139 p.) |
ISBN: | 3849814173 9783849814175 |