|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1231611167 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
210116s2020 gw o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d OCLCO
|d REDDC
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 9783736963368
|
020 |
|
|
|a 373696336X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1231611167
|
050 |
|
4 |
|a TA7
|b .S385 2020
|
082 |
0 |
4 |
|a 338.763
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Schulze Rötering, Julia Ruth.
|
245 |
1 |
0 |
|a Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft
|h [electronic resource].
|
260 |
|
|
|a Göttingen :
|b Cuvillier Verlag,
|c 2020.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (239 p.).
|
490 |
1 |
|
|a Internationale Reihe Agribusiness ;
|v v.29
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung und Aufgabenstellung -- 2 Analyse des Traktorenmarktes -- 2.1 Marktstruktur der Agrartechnikbranche -- 2.2 Struktur und Entwicklung der Nachfrager -- 3 Empirie und Theorie zum landwirtschaftlichen Beschaffungsverhalten -- 3.1 Traktorenkauf zwischen Konsumentenkauf- und industriellem Beschaffungsverhalten -- 3.2 Theorien und Empirie zum industriellen Beschaffungsverhalten -- 3.3 Beschaffungsverhalten von Landwirten -- 4 Konzeptioneller Forschungsrahmen der Arbeit
|
505 |
8 |
|
|a 5 Qualitative Forschung zu den Beschaffungsentscheidungen beim Erwerb eines Großtraktors -- 5.1 Material und Methodik -- 5.2 Ergebnisse und Diskussion -- 5.3 Handlungempfehlungen für Käufer und Verkäufer von Großtraktoren -- 5.4 Kritische Würdigung der Studie und Forschungsperspektiven -- 5.5 Fazit -- 6 Quantitative Forschung zu den Beschaffungsentscheidungen beim Erwerb eines Großtraktors -- 6.1 Material und Methodik -- 6.2 Ergebnisse und Diskussion -- 6.3 Handlungsempfehlungen für Käufer und Verkäfer von Großtraktoren -- 6.4 Kritische Würdigung und Forschungsperspektiven -- 6.5 Fazit
|
505 |
8 |
|
|a 7 Schlussbetrachtung -- Anhang -- A: Leitfaden der qualitativen Forschung -- B. Kodierleitfaden -- C. Forschungshypothesen der quantitativen Forschung -- D. Fragebogen der quantitativen Forschung -- E. Deskriptive Ergebnisse -- F. Ergebnisse der binär logistischen Regression -- G. Ergebnisse des Strukturgleichungsmodells
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Reclamation of land.
|
650 |
|
0 |
|a Strip mining.
|
650 |
|
6 |
|a Améliorations foncières.
|
650 |
|
6 |
|a Mines
|x Exploitation à ciel ouvert.
|
650 |
|
7 |
|a strip mining.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Reclamation of land
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Strip mining
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a DETERMINANTEN VON BESCHAFFUNGSENTSCHEIDUNGEN IN DER LANDWIRTSCHAFT (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCXxFYB7B9FcGhR8MgbqBpq
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Schulze Rötering, Julia Ruth
|t Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren
|d Göttingen : Cuvillier Verlag,c2020
|z 9783736973367
|
830 |
|
0 |
|a Internationale Reihe Agribusiness.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6455254
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6455254
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|