|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000M 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1182515794 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
200807s2015 xx o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|c YDX
|d EBLCP
|d REDDC
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1182863306
|
020 |
|
|
|a 3942197626
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783942197625
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068485982
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1182515794
|z (OCoLC)1182863306
|
050 |
|
4 |
|a LC3993
|b .M867 2015
|
082 |
0 |
4 |
|a 371.95
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a DAS MUNSTERANER PROJEKT MATHE FUR KLEINE ASSE
|h [electronic resource] :
|b perspektiven von kindern, studierenden und wissenschaftlern. tagungsband aus anlass des.
|
260 |
|
|
|a [S.l.] :
|b WTM-STEIN,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
490 |
1 |
|
|a Schriften zur mathematischen Begabungsforschung ;
|v v.2
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- (Jonas Hardt, 3. Klasse) -- Auf "mathematischer Exkursion" entdeckt:Interessantes zu den Einwohnerzahlen derStadt Münster -- (Gina Wagner, 4. Klasse) -- Schnittpunkte von Geraden -- (Paula Franke und Christian Leinweber, 4. Klasse) -- Der Trick mit der 11 -- (Wisam Hikmat, 5. Klasse) -- Koordinaten im Himmel -- (Junia Zaun, 6. Klasse) -- Besonderheitenin meiner bisherigen Entwicklung -- (Lioba Feuring und Selina Rindelhardt, 7. Klasse) -- Der Satz des Pythagoras -- (Malte Kunert, 7. Klasse) -- Wochentagsberechnung -- Ein tolles Kopfrechenverfahren
|
505 |
8 |
|
|a (Christina Albermann und Annekathrin Reiker, ehemalige Projektstudentinnen) -- "Mathe für kleine Asse" -- für alle Kinder?! -- (Stefanie Jansing und Nina Heptner, ehemalige Projektstudentinnen) -- Besondere Vorzüge von Gruppenwettbewerben für die Förderung mathematisch potenziell begabter Grundschulkinder -- (Ramona Stücker und Simon Rüdel, ehemalige Projektstudierende) -- "Mathe für kleine Asse" -- Klassen 7/8. Rückblicke auf unsere Tätigkeit als Leiter einer"Mathe für kleine Asse" -- Fördergruppe für dieKlassen 7/8 -- (Julie Häuser und Daniela Mundus, Projektstudentinnen)
|
505 |
8 |
|
|a Das "Mathe für kleine Asse"-Projektan der Hermannschule. Ein Beispiel für die Verknüpfung innerschulischerFörderung mit universitärer Forschung -- (Prof. Dr. Mandy Fuchs, ehemalige wiss. Mitarbeiterin) -- Besonderheiten kleiner Asseim Vorschulbereich -- (Ralf Benölken, ehemaliger wiss. Mitarbeiter) -- Interessen mathematisch begabter Kinder -- (Nadine Ehrlich, wiss. Mitarbeiterin) -- Strukturierungsfähigkeiten mathematisch begabter Sechst- und Siebtklässler -- (Nina Berlinger, wiss. Mitarbeiterin)
|
505 |
8 |
|
|a Räumliches Vorstellungsvermögen -- wichtig oder wesentlich für die mathematische Begabungsentwicklung im Grundschulalter? -- (Eileen Braun, wiss. Mitarbeiterin) -- Die "Kopfrechen-AG" -- Ein Zusatzangebot für interessierte Matheasse -- (Kathrin Talhoff, wiss. Mitarbeiterin) -- Meine Erfahrungen in der Mitarbeit am Projekt unter verschiedenen Perspektiven
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Gifted children
|x Education.
|
650 |
|
6 |
|a Enfants surdoués
|x Éducation.
|
650 |
|
7 |
|a Gifted children
|x Education
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Käpnick, Friedhelm
|t Das Münsteraner Projekt "Mathe für kleine Asse" : Perspektiven von Kindern, Studierenden und Wissenschaftlern. Tagungsband aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums des Projektes "Mathe für kleine Asse" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|d Münster : WTM-Stein,c2015
|z 9783942197069
|
830 |
|
0 |
|a Schriften zur mathematischen Begabungsforschung.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6274168
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 16876903
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6274168
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|