Cargando…

SICHERER UMGANG MIT MESSUNSICHERHEITEN;ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES UNTERRICHTSKONZEPTS ZUM UMGANG MIT

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: MICHAEL PLOMER
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [S.l.] : IBIDEM, 2014.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000M 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1157186957
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 200610s2014 xx o ||| 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |c YDX  |d EBLCP  |d UKAHL  |d REDDC  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 1195448884 
020 |a 383826567X  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783838265674  |q (electronic bk.) 
029 1 |a AU@  |b 000072393078 
035 |a (OCoLC)1157186957  |z (OCoLC)1195448884 
050 4 |a T50  |b .P566 2014 
082 0 4 |a 519.544  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a MICHAEL PLOMER. 
245 1 0 |a SICHERER UMGANG MIT MESSUNSICHERHEITEN;ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES UNTERRICHTSKONZEPTS ZUM UMGANG MIT  |h [electronic resource]. 
260 |a [S.l.] :  |b IBIDEM,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource 
505 0 |a Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Kurzfassung -- 1. Einleitung -- 2. Einordnung desThemas -- 2.1. Wissenschaftliche Einordnung -- 2.2. Fachliche Klärung -- 2.3. Stand der fachdidaktischen Forschung -- 2.4. Messunsicherheiten im schulischen Kontext -- 2.4.1. Messunsicherheiten aus der Sicht des Lehrplans -- 2.4.2. Messunsicherheiten aus der Sicht der Schüler -- 2.5. Angestrebte Lernziele -- 3. Beschreibung der Unterrichtssequenz -- 3.1. Zeitliche Konzeption der Unterrichtssequenz -- 3.2. Klassensituation -- 3.3. Inhaltliche Konzeption der Unterrichtssequenz -- 1. Stunde -- Ableseunsicherheiten 
505 8 |a 2. Stunde -- Innere Unsicherheiten -- Optionale Stunde: Schüler-Experimente zu ""Innere Unsicherheiten und Ableseunsicherheiten -- 3. und 4. Stunde -- Fortpflanzung von Messunsicherheiten -- 5. Stunde -- Anwendungen der Messunsicherheiten -- 6. Stunde -- Lernzirkel -- 4. Evaluation und Ausblick -- 4.1. Ablauf des Projekts in den beiden Klassen -- 4.1.1. Klasse 9b -- 4.1.2. Klasse 8d -- 4.2. Qualität der M&Ms-Schätzung -- 4.2.1. Klasse 9b -- 4.2.2. Klasse 8d -- 4.3. Erreichbarkeit der Lernziele -- 4.3.1. Klasse 9b -- 4.3.2. Klasse 8d -- 4.4. Ein Vergleich -- 4.5. Ausblick -- Literaturverzeichnis 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Measurement uncertainty (Statistics) 
650 6 |a Incertitude de mesure. 
650 7 |a Measurement uncertainty (Statistics)  |2 fast 
758 |i has work:  |a SICHERER UMGANG MIT MESSUNSICHERHEITEN;ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES UNTERRICHTSKONZEPTS ZUM UMGANG MIT (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCYqpqqg9HYGgpFTVcHBWgq  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Plomer, Michael  |t Sicherer Umgang mit Messunsicherheiten : Entwicklung und Erprobung eines Unterrichtskonzepts zum Umgang mit Messunsicherheiten in den Jahrgangsstufen acht und neun am naturwissenschaftlich-technischen Gymnasium  |d Berlin : Ibidem Verlag,c2014 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6335818  |z Texto completo 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 301318801 
938 |a Askews and Holts Library Services  |b ASKH  |n AH37778830 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6335818 
994 |a 92  |b IZTAP