Cargando…

Sieben Fragen zur betrieblichen Ausbildung : Erkenntnisse aus internationalen Erfahrungen.

Nachdem betriebliche Ausbildungen und andere Formen des arbeitsplatzbasierten Lernens in vielen Ländern eine gewisse Zeit relativ vernachlässigt worden sind, gewinnen sie nun wieder an Bedeutung. Dabei wird zunehmend gewürdigt, dass sie nicht nur den Übergang von der Schule ins Erwerbsleben erle...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor Corporativo: Organisation for Economic Co-operation and Development
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Inglés
Publicado: [Paris] : OECD Publishing, 2019.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a22000007i 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1134792363
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 191209s2019 fr o 000 0 eng d
040 |a UX1  |b eng  |e pn  |c UX1  |d BECOE  |d CUS  |d EBLCP  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d VT2  |d REDDC  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1262681380 
020 |a 9789264842441  |q (pdf) 
020 |a 9789264933743 
020 |a 9264933743 
020 |a 9264842446  |q (pdf) 
020 |a 9789264783195 
020 |a 9264783199 
029 1 |a DKDLA  |b 820120-katalog:999892515605765 
029 1 |a AU@  |b 000067287465 
035 |a (OCoLC)1134792363  |z (OCoLC)1262681380 
050 4 |a LB1027.47  |b .S543 2019 
082 0 4 |a 658.3124  |2 23 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Sieben Fragen zur betrieblichen Ausbildung :  |b Erkenntnisse aus internationalen Erfahrungen. 
260 |a [Paris] :  |b OECD Publishing,  |c 2019. 
300 |a 1 online resource (145 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Title from content provider. 
520 3 |a Nachdem betriebliche Ausbildungen und andere Formen des arbeitsplatzbasierten Lernens in vielen Ländern eine gewisse Zeit relativ vernachlässigt worden sind, gewinnen sie nun wieder an Bedeutung. Dabei wird zunehmend gewürdigt, dass sie nicht nur den Übergang von der Schule ins Erwerbsleben erleichtern, sondern auch für die Wirtschaft von Nutzen sind. Es ist allerdings nach wie vor eine große Herausforderung, Auszubildende, Ausbildungsbetriebe, Sozialpartner sowie Bildungs- und Ausbildungssysteme in das arbeitsplatzbasierte Lernen einzubinden. Vor diesem Hintergrund enthält Sieben Fragen zur betrieblichen Ausbildung Anregungen zur Ausgestaltung und Umsetzung hochwertiger betrieblicher Ausbildungen unter Verwendung von Material aus dem OECD-Projekt Lernen am Arbeitsplatz in der beruflichen Bildung. Dieser Bericht liefert Antworten auf sieben Fragen, die sich die einzelnen Länder und Politikverantwortlichen häufig stellen, wenn es darum geht, Ausbildungssysteme für junge Menschen und/oder ältere Arbeitskräfte einzuführen oder zu reformieren. Können betriebliche Ausbildungen in jedem Land einen sinnvollen Beitrag leisten? Sollten Unternehmen finanzielle Ausbildungsanreize erhalten? Wie sieht eine angemessene Ausbildungsvergütung aus und wie lange sollte eine betriebliche Ausbildung dauern? Wie lassen sich gute Lernerfahrungen im Betrieb gewährleisten? Wie kann die betriebliche Ausbildung auf förderungsbedürftige junge Menschen ausgerichtet werden? Und wie kann das Interesse potenzieller Auszubildender geweckt werden?Ausgehend von neuen Analysen und konkreten Beispielen aus der ganzen Welt stellt diese Studie Grundregeln für ein erfolgreiches Praxishandeln vor. 
505 0 |a Intro -- Vorwort -- Dank -- Zusammenfassung -- Wichtigste Ergebnisse -- Wichtigste Erkenntnisse -- Können betriebliche Ausbildungen in jedem Land einen sinnvollen Beitrag leisten? -- Sollten Unternehmen finanzielle Ausbildungsanreize erhalten? -- Wie hoch sollte die Ausbildungsvergütung sein? -- Wie lange sollte eine betriebliche Ausbildung dauern? -- Wie lassen sich gute Lernerfahrungen im Betrieb gewährleisten? -- Wie kann die betriebliche Ausbildung auf förderungsbedürftige junge Menschen ausgerichtet werden? -- Wie kann das Interesse potenzieller Auszubildender geweckt werden? 
505 8 |a Anmerkungen -- Überblick: Betriebliche Ausbildungen erfolgreich gestalten -- Warum sollte der Blick auf die betriebliche Ausbildung gerichtet werden? -- Hintergrund des Berichts -- Aufbau des Berichts -- Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen -- Kapitel 1: Können betriebliche Ausbildungen in jedem Land einen sinnvollen Beitrag leisten? -- Kapitel 2: Sollten Unternehmen finanzielle Ausbildungsanreize erhalten? -- Kapitel 3: Wie sieht eine angemessene Ausbildungsvergütung aus? -- Kapitel 4: Wie lange sollte eine betriebliche Ausbildung dauern? 
505 8 |a Kapitel 5: Wie lassen sich gute Lernerfahrungen im Betrieb gewährleisten? -- Kapitel 6: Wie kann betriebliche Ausbildung auf förderungsbedürftige junge Menschen ausgerichtet werden? -- Kapitel 7: Wie kann das Interesse potenzieller Auszubildender geweckt werden? -- Kapitel 1 Können betriebliche Ausbildungen in jedem Land einen sinnvollen Beitrag leisten? -- Fragen und Herausforderungen -- Betriebliche Ausbildungen bieten klare Vorteile für den Kompetenzerwerb -- Die Verbreitung betrieblicher Ausbildungen ist in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich 
505 8 |a Das Potenzial betrieblicher Ausbildungen wird für Zukunftsberufe häufig nicht richtig ausgeschöpft -- Die Fokussierung auf traditionelle gewerblich-technische Berufe schränkt die arbeitsplatzbasierten Lernmöglichkeiten für Frauen ein -- Die Erfahrungen verschiedener Länder zeigen, dass betriebliche Ausbildungen in neuen Berufsfeldern eingeführt werden können -- Es gibt viele unterschiedliche Organisationsmodelle für betriebliche Ausbildungen -- Die Ausbildungsgänge müssen auf den jeweiligen Kontext zugeschnitten werden 
505 8 |a Die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung betrieblicher Ausbildungen sind von Kontextfaktoren abhängig -- These 1: Starke Sozialpartnerschaften erleichtern die praktische Umsetzung betrieblicher Ausbildungen -- Die Sozialpartner können entscheidend zur Festlegung der Kerninhalte von Ausbildungsgängen beitragen -- Sozialpartnerschaften erleichtern die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Ausbildungsangebote -- These 2: Betriebliche Ausbildungen konkurrieren mit anderen Qualifizierungsmöglichkeiten -- Betriebliche Ausbildungen stehen oft in Konkurrenz zu schulischen Ausbildungsgängen 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Training. 
650 6 |a Formation. 
650 7 |a training.  |2 aat 
650 7 |a Training  |2 fast 
710 2 |a Organisation for Economic Co-operation and Development. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6409114  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6409114 
994 |a 92  |b IZTAP