Chargement en cours…

Getanzte Politik : Franz Anton Hilverding und die Inszenierung des kaiserlichen Hofes im Wiener Ballett von 1750 bis 1765.

Long description: Mit den Neuerungsbestrebungen im Bühnentanz des 18. Jahrhunderts werden primär die Namen Jean Georges Noverre und Gasparo Angiolini verbunden. Dabei hat der aus einer Theaterdynastie stammende Wiener Ballettmeister Franz Anton Hilverding (1710-1768) schon um die Mitte des 18. Jah...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Fenböck, Karin
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Berlin : Frank & Timme, 2019.
Collection:Cadences - Schriften zur Tanz- und Musikgeschichte.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Intro; INHALT; 1 EINLEITUNG; 2 KAISERIN MARIA THERESIA, DER HOF UND DIE THEATER; 3 STAATSKANZLER WENZEL ANTON KAUNITZ' KULTURPOLITIK; 4 HINTERGRÜNDE UND GRUNDLAGEN VON HILVERDINGS BALLETTREFORM; 5 HILVERDINGS REFORMKONZEPT AUS ANGIOLINIS PERSPEKTIVE; 6 HILVERDINGS BALLETTREFORM IN DER PRAXIS; 7 HILVERDINGS REFORMBALLETTE IM RAHMEN DER ÖFFENTLICHEN INSZENIERUNGEN DES HOFES; 8 VERSCHIEBUNG DER LEERSTELLEN? ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK; Abbildungen; Abkürzungen; Quellen; Literatur