Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland. 1985 /
1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik: Der 40. Jahrestag des Kriegsendes war für die deutsche Außenpolitik von zentraler Bedeutung. Während die Rede von Bundespräsident von Weizsäcker am 8. Mai auf großen Respekt t.
Cote: | Libro Electrónico |
---|---|
Autres auteurs: | Pautsch, Ilse Dorothee, 1959- (Éditeur intellectuel), Ploetz, Michael, 1967- (Éditeur intellectuel), Lindemann, Mechthild (Éditeur intellectuel), Franzen, Christoph Johannes (Éditeur intellectuel), Möller, Horst (Éditeur intellectuel), Miard-Delacroix, Hélène (Éditeur intellectuel), Schöllgen, Gregor (Éditeur intellectuel), Wirsching, Andreas (Éditeur intellectuel) |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | Alemán |
Publié: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter Oldenbourg,
[2016]
|
Collection: | Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland.
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Documents similaires
-
Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland.
Publié: (2016) -
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : 1986.
Publié: (2017) -
Das Auswärtige Amt und die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921 /
par: Grigoryan, Elena
Publié: (2019) -
Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland.
par: Peter, Matthias
Publié: (2014) -
Akten zur Auswärtigen politik der Bundesrepublik Deutschland. 1983 /
Publié: (2014)