Cargando…

Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland. 1985 /

1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik: Der 40. Jahrestag des Kriegsendes war für die deutsche Außenpolitik von zentraler Bedeutung. Während die Rede von Bundespräsident von Weizsäcker am 8. Mai auf großen Respekt t.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Pautsch, Ilse Dorothee, 1959- (Editor ), Ploetz, Michael, 1967- (Editor ), Lindemann, Mechthild (Editor ), Franzen, Christoph Johannes (Editor ), Möller, Horst (Editor ), Miard-Delacroix, Hélène (Editor ), Schöllgen, Gregor (Editor ), Wirsching, Andreas (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
Colección:Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik: Der 40. Jahrestag des Kriegsendes war für die deutsche Außenpolitik von zentraler Bedeutung. Während die Rede von Bundespräsident von Weizsäcker am 8. Mai auf großen Respekt t.
1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik: Während die Rede des Bundespräsidenten von Weizsäcker zum 40. Jahrestag des Kriegsendes international gewürdigt wurde, sorgte die Gefallenenehrung durch Bundeskanzler Kohl und Präsident Reagan in Bitburg vor allem in den USA für Empörung. Mit dem Amtsantritt Gorbatschows setzte eine Dynamisierung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen ein, die in einem Gipfeltreffen im November ihren Ausdruck fand.
Notas:Band II includes 1 folded leaf showing the "Organisationsplan des auswärtigen Amts vom November 1985."
Descripción Física:1 online resource (2 volumes xci, 2037 pages .)
Bibliografía:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783110406429
311040642X
9783110406504
3110406500