Cargando…

Felix Genzmer - Der Begriff des Wirkens. Walter Weidemann - Die Ursache der Kriminalität in Herzogtum Sachsen-Meiningen : Ein Beitrag Zur Strafrechtlichen Kausalitätslehre.

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Genzmer, Felix
Otros Autores: Weidemann, Walter
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., 2016.
Colección:Abhandlungen des Kriminalistischen Instituts an der Universität Berlin Ser.
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1051139732
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180908s2016 mau o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d AUD  |d OCLCQ  |d OCLCL 
019 |a 1164782387 
020 |a 9783111650623 
020 |a 3111650626 
024 7 |a 10.1515/9783111650623  |2 doi 
029 1 |a AU@  |b 000065980035 
035 |a (OCoLC)1051139732  |z (OCoLC)1164782387 
072 7 |a LAW000000  |2 bisacsh 
082 4 |a 340  |q OCoLC 
049 |a UAMI 
100 1 |a Genzmer, Felix. 
245 1 0 |a Felix Genzmer - Der Begriff des Wirkens. Walter Weidemann - Die Ursache der Kriminalität in Herzogtum Sachsen-Meiningen :  |b Ein Beitrag Zur Strafrechtlichen Kausalitätslehre. 
260 |a Berlin/Boston :  |b De Gruyter, Inc.,  |c 2016. 
300 |a 1 online resource (400 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Abhandlungen des Kriminalistischen Instituts an der Universität Berlin Ser. ;  |v v.N.F.2,1 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Intro; Inhalt; Abkürzungen; 1. Einleitung; Erster Teil. Die Grundlagen der strafrechtlichen Kausalitätslehre; 2. Die richtige Fassung des Kausalgesetzes; 3. Die praktische Brauchbarkeit der gewonnenen Fassung; Zweiter Teil. Die als Merkmal der Ursache benutzten Begriffe; 4. Der Begriff der Kraft und die Erfahrung; 5. Der Kraftbegriff in der Kausalitätslehre; 6. Die Theorie Kohlers; 7. Die Begriffe der Bewegung und der Veränderung; 8. Schlußwort; Die Ursachen der Kriminalität im Herzogtum Sachsen-Meiningen; Literatur; Text. 
505 8 |a Kriminalstatistische Untersuchung der Kreise Marienwerder und ThornVorwort des Verfassers; Inhaltsübersicht; Einleitung; Kriminalstatistische Untersuchung der Kreise Marienwerder und Thorn; Strafrechtspflege insbesondere Gefängniswesen in Ceylon.; Gedankengang; Abkürzungen; I. Die Entwicklung des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen; II. Der Begriff des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses; III. Gegenstand und Grund des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen; IV. Der strafrechtliche Schutz des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses; V. Schluß; Literaturverzeichnis. 
505 8 |a Das Koalitionsrecht der Arbeiter in Deutschland und seine ReformbedürftigkeitInhaltsverzeichnis; 1. Historische Einleitung; 2. Die verwaltungsrechtliche Stellung der Berufsvereine; 3. Die civilrechtliche Stellung der Berufsvereine; 4. Die Stellung der Arbeiterkoalitionen im Lohnkampf; 5. Die Reformbedürftigkeit des Koalitionsrechts; Die Stellung des 49a im System des Reichsstrafgesetzbuchs; Inhalt; Vorbemerkung; Einleitung; I. Teil. Die systematische Stellung des 49a im Allgemeinen Teil; II. Teil. Die systematische Stellung des 49a im Besonderen Teil. 
546 |a In German. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
700 1 |a Weidemann, Walter. 
758 |i has work:  |a Felix Genzmer: Der Begriff des Wirkens. Walter Weidemann: Die Ursache der Kriminalität in Herzogtum Sachsen-Meiningen (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFBV6TrqWMKr4c6643xRXb  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Genzmer, Felix.  |t Felix Genzmer - Der Begriff des Wirkens. Walter Weidemann - Die Ursache der Kriminalität in Herzogtum Sachsen-Meiningen : Ein Beitrag Zur Strafrechtlichen Kausalitätslehre.  |d Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., ©2016  |z 9783111267081 
830 0 |a Abhandlungen des Kriminalistischen Instituts an der Universität Berlin Ser. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5049215  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5049215 
994 |a 92  |b IZTAP