Cargando…

Liber amicorum Michael Oppenhoff /

Michael Oppenhoff gehört zweifelsohne zu einer Riege herausragender Anwaltspersönlichkeiten, die die Anwaltschaft der letzten 50 Jahre geprägt hat. Er hat nationale und internationale Entwicklungen des Anwaltsmarktes stark beeinflusst. Er war an der Gründung der ersten überörtlichen Sozietät...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Goltz, Hanno (Editor ), Maier-Reimer, Georg (Editor ), Wurth, Gilbert (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, [2017]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1046620369
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 180725s2017 gw fod z000 0 ger d
040 |a DEGRU  |b eng  |e rda  |e pn  |c DEGRU  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCO  |d OCLCF  |d UWK  |d SDF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d DEGRU 
020 |a 9783504385712 
020 |a 3504385715 
024 7 |a 10.9785/9783504385712  |2 doi 
029 1 |a AU@  |b 000065979927 
035 |a (OCoLC)1046620369 
050 4 |a Internet Access  |b AEU 
072 7 |a LAW000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 341.753  |2 23 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Liber amicorum Michael Oppenhoff /  |c Georg Maier-Reimer, Gilbert Wurth, Hanno Goltz. 
264 1 |a Köln :  |b Verlag Dr. Otto Schmidt,  |c [2017] 
264 4 |c ©2017 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Vorwort /  |r Goltz, Hanno / Maier-Reimer, Georg / Wurth, Gilbert --  |t Inhalt --  |t Verzeichnis Der Autoren --  |t Tätigkeitsorts- Oder Betriebsstättenprinzip /  |r Bödefeld, Axel --  |t Aktuelles Zur Praxis Beim Unternehmenskaufvertrag /  |r Bruse, Matthias --  |t „Boden, Oppenhoff, Rasor, Schneider & Schiedermair" - Die Erste Überörtliche Sozietät In Deutschland /  |r Bürglen, Bernd --  |t Großsozietäten Und Die Anwaltschaft /  |r Hartung, Markus --  |t Der Missbrauch Der Anwaltschaft /  |r Hellwig, Hans-Jürgen --  |t Wirken Und Wirkungen Für Die Anwaltschaft Durch Rechtsanwälte Von Oppenhoff & Partner Und Ihren Vorgängerkanzleien /  |r Klocke, Rainer --  |t Michael Oppenhoff: A Recollection /  |r Leedy, Allan --  |t Synthetische Eigene Und Zugerechnete Fremde Arglist Beim Unternehmenskauf /  |r Maier-Reimer, Georg --  |t Rechtliche Aspekte Der Namensschuldverschreibung Als Kapitalanlage Von Versicherungsunternehmen /  |r Niemeyer, Christoph --  |t Alliance /  |r Nieuwdorp, Roel --  |t Genehmigungen Von Auslandsinvestitionen Als Gegenstand Von Bedingungen In Angeboten Nach Dem Wpüg Am Beispiel Der Volksrepublik China /  |r Oppenhoff, Stephan F. --  |t Die Rheinische Musikschule Köln In Geschichte Und Gegenwart /  |r Pirlet, Alexander / Fischer, Tilman --  |t Die Sozietät Zwischen Anwaltsnotar Und Wirtschaftsprüfer /  |r Prütting, Hanns --  |t Böhmermanns „Schmähkritik" Und Die Justiz /  |r Raue, Peter --  |t Die Personalistische Aktiengesellschaft /  |r Reichert, Jochem --  |t Finanzkraft In Der Fusionskontrolle /  |r Schroeder, Dirk --  |t Deutsche Rechtsanwälte Auf Dem Weg Zur Großen Wirtschaftskanzlei /  |r Sigle, Walter --  |t Ein Hase Mit Bernsteinaugen /  |r Schlombs, Adele 
520 |a Michael Oppenhoff gehört zweifelsohne zu einer Riege herausragender Anwaltspersönlichkeiten, die die Anwaltschaft der letzten 50 Jahre geprägt hat. Er hat nationale und internationale Entwicklungen des Anwaltsmarktes stark beeinflusst. Er war an der Gründung der ersten überörtlichen Sozietät im Jahre 1989 beteiligt. Stationen in global tätigen Law Firms folgten. Heute ist Michael Oppenhoff Seniorpartner der Kanzlei Oppenhoff & Partner. Anlässlich seines 80. Geburtstages ehren Weggefährten ihn in einem Liber amicorum mit einem lesenswerten bunten Strauß an Fachbeiträgen zu unterschiedlichen Rechtsthemen, aber auch spannenden Beiträgen über den Rechtsanwaltsmarkt und über Zusammenschlüsse zu Großkanzleien bis hin zu Einblicken in die Rheinische Musikschule und die ostasiatische Kunst: Tätigkeitsorts- oder Betriebsstättenprinzip (Bödefeld) Aktuelles zur Praxis beim Unternehmenskaufvertrag (Bruse) „Boden, Oppenhoff, Rasor, Schneider & Schiedermair" - die erste überörtliche Sozietät in Deutschland (Bürglen) Großsozietäten und die Anwaltschaft (Hartung) Der Missbrauch der Anwaltschaft (Hellwig) Wirken und Wirkungen für die Anwaltschaft durch Rechtsanwältevon Oppenhoff & Partner und ihren Vorgängerkanzleien (Klocke) Michael Oppenhoff: A Recollection (Leedy) Synthetische eigene und zugerechnete fremde Arglist beim Unternehmenskauf (Maier-Reimer) Rechtliche Aspekte der Namensschuldverschreibung als Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen (Niemeyer) Alliance (Nieuwdorp) Genehmigungen von Auslandsinvestitionen als Gegenstand von Bedingungen in Angeboten nach dem WpÜG am Beispiel der Volksrepublik China (Stephan F. Oppenhoff) Die Rheinische Musikschule Köln in Geschichte und Gegenwart (Pirlet/Fischer) Die Sozietät zwischen Anwaltsnotar und Wirtschaftsprüfer (Prütting) Böhmermanns „Schmähkritik" und die Justiz (Raue) Die personalistische Aktiengesellschaft (Reichert) Ein Hase mit Bernsteinaugen (Schlombs) Finanzkraft in der Fusionskontrolle (Schroeder) Deutsche Rechtsanwälte auf dem Weg zur großen Wirtschaftskanzlei (Sigle). 
546 |a In German. 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018). 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a International business enterprises  |x Law and legislation. 
650 4 |a Festschrift. 
650 4 |a Liber amicorum. 
650 7 |a LAW / General.  |2 bisacsh 
650 7 |a International business enterprises  |x Law and legislation  |2 fast 
700 1 |a Goltz, Hanno,  |e editor. 
700 1 |a Maier-Reimer, Georg,  |e editor. 
700 1 |a Wurth, Gilbert,  |e editor. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5754660  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783504385712 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5754660 
994 |a 92  |b IZTAP