Theaternarratologie : ein erzähltheoretisches Analyseverfahren für Theaterinszenierungen /
Die narrative Dimension ist in der theaterwissenschaftlich orientierten Aufführungsanalyse bislang unterrepräsentiert. Um dieses Desiderat zu beheben, untersucht die Arbeit nicht etwa von Figuren erzählte Passagen in einzelnen Aufführungen, sondern stellt generell die Frage: Wie erzählt das The...
Cote: | Libro Electrónico |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | Inglés |
Publié: |
Boston :
Walter de Gruyter,
2018.
|
Collection: | Narratologia
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Table des matières:
- Frontmatter
- Vorwort
- Inhalt
- 1 .Einleitung
- 2. Narrativitätsbedingungen und Theater
- 3. Theorie der Erzählkommunikation
- 4. Erzähltheoretische Kommunikationsstruktur im Theater
- 5. Das Theatrale Repräsentationssystem (TRS) und seine Kanäle
- 6. Zeitlichkeit einer Theaterinszenierung
- 7. Raum als Analyseparameter
- 8. Perspektive und Fokalisierung im Theater
- 9. Beispielanalysen
- 10. Fazit: Die Produktivität eines narratologischen Analysemodells für Theaterinszenierungen
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Inszenierungsregister
- Sachregister.