Cargando…

Einkommensteuergesetz : Kommentar /

Systematisch, konzentriert und praxisgerecht kommentiert der Kichhof das Einkommensteuergesetz - für den Veranlagungszeitraum 2017 und die laufende Beratung im Jahr 2018. Der Kommentar liefert alle notwendigen Hinweise und Empfehlungen, die für eine erfolgreiche Beratung und Gestaltung nötig sind...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Gosch, Dietmar (Editor ), Jachmann-Michel, Monika (Editor ), Kirchhof, Paul (Editor ), Knaupp, Friederike (Editor ), Kube, Hanno (Editor ), Mellinghoff, Rudolf (Editor ), Oertel, Eva (Editor ), Pfirrmann, Volker (Editor ), Reiß, Wolfram (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, [2018]
Edición:17. neu bearbeitete Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1037981647
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 180522s2018 gw fod z000 0 ger d
040 |a DEGRU  |b eng  |e rda  |e pn  |c DEGRU  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCO  |d OCLCF  |d UWK  |d SDF  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 9783504385903 
020 |a 3504385901 
024 7 |a 10.9785/9783504385903  |2 doi 
029 1 |a AU@  |b 000065979583 
029 1 |a AU@  |b 000073083649 
035 |a (OCoLC)1037981647 
050 4 |a Internet Access  |b AEU 
072 7 |a LAW086000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 343.43052  |2 23 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Einkommensteuergesetz :  |b Kommentar /  |c hrsg. von Paul Kirchhof. 
250 |a 17. neu bearbeitete Auflage. 
264 1 |a Köln :  |b Verlag Dr. Otto Schmidt,  |c [2018] 
264 4 |c ©2018 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Vorwort zur 17. Auflage --  |t Aus dem Vorwort zur 9. Auflage --  |t Bearbeiterverzeichnis --  |t Inhaltsverzeichnis --  |t Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --  |t Abkürzungsverzeichnis --  |t Einleitung --  |t Einkommensteuergesetz (EStG) --  |t I. Steuerpflicht --  |t II. Einkommen (§§ 2-24b) --  |t 1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung (§§ 2-2a) --  |t 2. Steuerfreie Einnahmen (§§ 3-3c) --  |t 3. Gewinn (§§ 4-7k) --  |t 4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8-9a) --  |t 5. Sonderausgaben (§§ 10-10i) --  |t 6. Vereinnahmung und Verausgabung (§§ 11-11b) --  |t 7. Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12) --  |t 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13-24b) --  |t III. Veranlagung (§§ 25-30) --  |t IV. Tarif (§§ 31-34b) --  |t V. Steuerermäßigungen (§§ 34c-35b) --  |t VI. Steuererhebung (§§ 36-47) --  |t VII. Steuerabzug bei Bauleistungen (§§ 48-48d) --  |t VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger (§§ 49-50a) --  |t IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften (§§ 50b-61) --  |t X. Kindergeld (§§ 62-78) --  |t XI. Altersvorsorgezulage (§§ 79-99) --  |t XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung (§ 100) --  |t Glossar --  |t Stichwortverzeichnis 
520 |a Systematisch, konzentriert und praxisgerecht kommentiert der Kichhof das Einkommensteuergesetz - für den Veranlagungszeitraum 2017 und die laufende Beratung im Jahr 2018. Der Kommentar liefert alle notwendigen Hinweise und Empfehlungen, die für eine erfolgreiche Beratung und Gestaltung nötig sind. Das macht ihn zum idealen Werkzeug für Rechtsbehelfe, finanzgerichtliche Verfahren, Problemfälle in der Steuergestaltungsberatung und Steuererklärungen. Besonders stark ist die umfassend aktualisierte 17. Auflage bei den Vorschriften mit internationalem Bezug, darunter der neue § 4j EStG zur Abzugsbeschränkung bei grenzüberschreitender Rechteüberlassung. Durchdacht argumentieren Der Kernvorteil des Werks ist seine Argumentationskraft. Alle Kommentierungen sind wissenschaftlich belastbar und zitierfähig ausformuliert. Mit Rechtsstand 1. Januar 2018 sind alle Gesetzesänderungen, die höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur ausgewertet und eingearbeitet. Insbesondere die zahlreichen Detailänderungen des Jahres 2017 sind berücksichtigt. Wichtige Neuerungen (Auswahl) Die Erhöhung der Wertgrenze auf 800 Euro bei der Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter Das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das zu Änderungen bei der Steuerfreiheit von Beiträgen zur betrieblichen Altersvorsorge und Riester-Rente führt Erweiterung der Steuerbefreiung des staatlichen Zuschusses für den Erwerb von Risikokapital aufgrund von § 3 Nr. 71 EStG NEU: § 4j EStG 2018 stehen das internationale Steuerrecht und die Bekämpfung missbräuchlicher Gestaltungen im Blickpunkt. Ein Highlight ist der von Professor Dr. Dietmar Gosch kommentierte neue § 4j EStG. Die Vorschrift gegen die sogenannten Patentboxen oder Lizenzboxen wurde durch das Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken eingeführt. Sie soll der Verschiebung immaterieller Wirtschaftsgüter in Staaten mit teilweiser oder vollständiger Steuerbefreiung einen Riegel vorschieben. Am Kirchhof führt kein Weg vorbei Um in Fragen des Einkommensteuerrechts hervorragende Arbeit zu leisten, ist die Neuauflage für Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Rechtsabteilungen und Steuerabteilungen größerer Unternehmen, Finanzgerichte, Finanzverwaltung, Wissenschaft, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer unerlässlich. Hochrangiges Autorenteam Herausgeber Professor Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof und seine 16 Co-Autoren garantieren Kommentierungen auf Spitzenniveau. Ihre breitgefächerte Erfahrung aus Justiz, Verwaltung und Wissenschaft schlägt sich nieder in meinungsfreudigen und dogmatisch sauber begründeten Lösungsansätzen. 
546 |a In German. 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Mai 2018). 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Income tax  |x Law and legislation  |z Germany. 
650 4 |a Abschreibung. 
650 4 |a Betriebsausgaben. 
650 4 |a Einkommensteuer. 
650 4 |a Einkommensteuergesetz. 
650 4 |a ESTG. 
650 4 |a Gewinnermittlung. 
650 4 |a Kommentar. 
650 4 |a Werbungskosten. 
650 7 |a LAW / Taxation.  |2 bisacsh 
650 7 |a Income tax  |x Law and legislation  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd 
700 1 |a Gosch, Dietmar,  |e editor. 
700 1 |a Jachmann-Michel, Monika,  |e editor. 
700 1 |a Kirchhof, Paul,  |e editor. 
700 1 |a Knaupp, Friederike,  |e editor. 
700 1 |a Kube, Hanno,  |e editor. 
700 1 |a Mellinghoff, Rudolf,  |e editor. 
700 1 |a Oertel, Eva,  |e editor. 
700 1 |a Pfirrmann, Volker,  |e editor. 
700 1 |a Reiß, Wolfram,  |e editor. 
758 |i has work:  |a Einkommensteuergesetz (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGFhddPRctFCDKDxCP98T3  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5620484  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783504385903 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5620484 
994 |a 92  |b IZTAP