Cargando…

Zum Ingenieur Geboren? : Einflüsse Auf Die Berufswahl Von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Jungkunz, Bettina
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2012.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1021808082
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180203s2012 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCO  |d UX1  |d K6U  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 1022084997  |a 1175642124 
020 |a 9783832597016 
020 |a 3832597018 
020 |z 3832530843 
020 |z 9783832530846 
020 |a 3832530843 
020 |a 9783832530846 
024 3 |a 9783832530846 
029 1 |a AU@  |b 000067288677 
029 1 |a AU@  |b 000067383462 
035 |a (OCoLC)1021808082  |z (OCoLC)1022084997  |z (OCoLC)1175642124 
037 |b 01426427 
050 4 |a TA157  |b .J864 2012 
082 0 4 |a 305.4362  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Jungkunz, Bettina. 
245 1 0 |a Zum Ingenieur Geboren? :  |b Einflüsse Auf Die Berufswahl Von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen. 
260 |a Berlin :  |b Logos Verlag Berlin,  |c 2012. 
300 |a 1 online resource (540 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
520 8 |a Annotation  |b "Tue das, was Du kannst, und das mache gut!"Mehr Frauen in technische Studiengänge, mehr Frauen in Führungspositionen, Quotenregelungen, Karrierefrauen.Die Frau wird zum Mittelpunkt eines gesellschaftspolitischen Schlagabtauschs als Folge einer geschlechtspolarisierten Arbeitswelt; geführt von Aktoren, denen ein weiblicher 08/15 Alltag längst fremd geworden ist.Wurde aber je Lieschen Müller gefragt, welche Pläne sie für ihr Leben hat?Immer wieder im Lauf der Geschichte versuchten unterschiedlichste Kräfte zu entscheiden, welches Leben für das weibliche Geschlecht erstrebenswert sei. Heute haben Frauen endlich die Freiheit selbst zu entscheiden, wie sie ihre Vita, den eigenen Neigungen entsprechend, formen und gestalten möchten. Diese Gestaltungsfreiheit des beruflichen, edukativen und privaten Lebens sollte nicht unterminiert werden dürfen.Denn das, wofür wir uns interessieren, unsere Neigungen und Steckenpferde, kommen nicht von ungefähr. Wesentlich bestimmt werden sie durch die Ausprägung uns eres Gehirns. Wie aber sich unser Denkorgan entwickelt, wird wesentlich durch das pränatale Milieu mitbestimmt, in dem der Mensch rund neun Monate seines Lebens verbringt. In wieweit aber Hormone, denen wir im Mutterleib ausgesetzt waren, auch späte Entscheidungen, wie etwa die Berufswahl, beeinflussen, oder ob doch die Sozialisation ausschlaggebender hierfür ist - dieser Frage wird im vorliegenden Buch nachgegangen. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Women engineers. 
650 6 |a Ingénieures. 
650 7 |a Women engineers  |2 fast 
758 |i has work:  |a Zum Ingenieur geboren? (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGdJtyt3JwVkX6RcyvkDhd  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Jungkunz, Bettina.  |t Zum Ingenieur Geboren? : Einflüsse Auf Die Berufswahl Von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen.  |d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2012  |z 9783832530846 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5216687  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5216687 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15139117 
994 |a 92  |b IZTAP