Cargando…

Experimentelle und Numerische Untersuchung der Verbrennung Eines Mittelschnelllaufenden 4-Takt Dieselmotors.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Unfug, Fridolin
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro; 1 Einleitung; 2 Stand der Technik; 2.1 Grundlagen der dieselmotorischen Verbrennung; 2.1.1 Strahlzerfall; 2.1.2 Verdampfung; 2.1.3 SelbstzÃơndung; 2.1.4 Verbrennung; 2.1.5 Schadstoffbildung; 2.2 EinflussgrÃœÃ#x9F;en auf die dieselmotorische Verbrennung; 2.2.1 EinspritzdÃơse; 2.2.2 Einspritzdruck; 2.2.3 DrallstrÃœmung; 2.2.4 Ladedruck; 3 Kenntnisstand mittelschnelllaufender Dieselmotoren; 3.1 Thermodynamische Untersuchungen; 3.1.1 Einspritzdrucksteigerung; 3.1.2 Einsatz externer AbgasrÃơckfÃơhrung; 3.1.3 MÃœglichkeiten des Miller-Zyklus; 3.1.4 Notwendigkeit der zweistufigen Aufladung.
  • 3.2 Optische Untersuchungen in einer Druckkammer3.3 Optische Untersuchungen am optisch zugÃÞnglichen Motor; 4 Analysemethoden; 4.1 Particle-Image-Velocimetry; 4.2 Mie-Streulichtmesstechnik; 4.3 Flammenvisualisierung; 4.4 Zwei-Farben-Methode; 4.5 CFD-Simulation; 5 Versuchsaufbau; 5.1 32/44CR Einzylindermotor; 5.1.1 Motorkomponenten; 5.1.2 Adaption der optischen Messtechnik; 5.2 BlasprÃơfstand; 5.2.1 BlasprÃơfstand zur Ermittlung der Drallzahl; 5.2.2 BlasprÃơfstand fÃơr PIV-Messungen; 6 Ergebnisse; 6.1 ZylinderinnenstrÃœmung; 6.1.1 Drallzahlbestimmung mittels FlÃơgelradmessmethode.
  • 6.1.2 Luftbewegung ohne Zylinderkopfmodifikation und Vollhub6.1.3 Luftbewegung mit Drallblende und Vollhub; 6.1.4 Luftbewegung mit Drallblende und Teilhub; 6.2 Kraftstoffeinspritzung; 6.2.1 Datenaufbereitung; 6.2.2 Eindringtiefe der KraftstoffflÃơssigphase wÃÞhrend der Verbrennung; 6.2.3 EinflussgrÃœÃ#x9F;en; 6.2.4 Vergleich mit Ergebnissen der CFD-Simulation; 6.2.5 Vergleich mit Penetrations-Modellen; 6.3 Gemischbildung / ZÃơndung; 6.3.1 Detaillierte Betrachtung; 6.3.2 EinflussgrÃœÃ#x9F;en; 6.4 Verbrennung / Schadstoffbildung; 6.4.1 Analyse von Einzelzyklen; 6.4.2 EinflussgrÃœÃ#x9F;en.