Cargando…

Intellektuellen-Weltbilder und Postkommunistische Transformation : China und Russland in Vergleichender Perspektive.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Männel, Michael
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro; Einleitung; 1 Forschungsstand, Theorie und Methodik; 1.1 Theorien der Transformationsforschung; 1.1.1 Erste Generation der Transformationsforschung â#x80;#x93; Neoliberalismus; 1.1.2 Zerfall des neoliberalen Konsenses; 1.1.3 Zweite Generation der Transformationsforschung â#x80;#x93; Neo-Institutionalismus; 1.1.4 Neuste ForschungsansÃÞtze â#x80;#x93; Diskursiver Institutionalismus; 1.2 ErklÃÞrungsansÃÞtze der chinesischen und russischen Transformationspfade in vergleichender Perspektive; 1.2.1 Ã#x96;konomische Perspektiven und ErklÃÞrungsansÃÞtze; 1.2.2 Die Rolle des Staates im Transformationsprozess.
  • 1.2.3 Historische und kulturelle ErklÃÞrungsansÃÞtze1.3 Theoretischer Hintergrund und Methodik der Arbeit; 2 Charakteristika der chinesischen und russischen Transformationsstrategie; 3 Weltbilder der chinesischen und russischen Intellektuellen; 3.1 China â#x80;#x93; Weltbild des Konfuzianismus; 3.1.1 Gesellschaftspolitische Lage des chinesischen Literatenstandes; 3.1.2 Weltanschauung und Denkweise des Konfuzianismus; 3.1.3 Idealtypus des konfuzianischen Weltbilds; 3.2 Russland â#x80;#x93; Weltbild des russisch-orthodoxen Christentums in seiner atheistischen Wendung durch die russische Intelligencija.
  • 3.2.1 Gesellschaftspolitische Lage der russischen Intelligencija3.2.2 Weltanschauung und Denkweise der russischen Intelligencija; 3.2.3 Idealtypus des russischen Intelligencija-Weltbilds; 3.2.4 Russisch-orthodoxes Christentum und Intelligencija; 3.3 Zwischenbetrachtung: Weltbilder der chinesischen und russischen Intellektuellen in vergleichender Perspektive; 3.3.1 Vergleich der ÃÞuÃ#x9F;eren Bedingungen der chinesischen und russischen Intellektuellen; 3.3.2 Vergleich der chinesischen und russischen Intellektuellen-Weltbilder.
  • 3.3.3 Vergleich der Intellektuellen-Weltbilder und TransformationsansÃÞtze4 Die Intellektuellen im Transformationsprozess; 4.1 Chinas Intellektuelle im Transformationsprozess; 4.1.1 Die chinesischen Intellektuellen vor der kommunistischen Revolution; 4.1.2 Die chinesischen Intellektuellen im Kommunismus; 4.1.3 Die chinesischen Intellektuellen in der Reformphase; 4.2 Russlands Intelligencija im Transformationsprozess; 4.2.1 Die russische Intelligencija vor der kommunistischen Revolution; 4.2.2 Die russische Intelligencija im Kommunismus; 4.2.3 Die russische Intelligencija in der Reformphase.
  • 4.3 Zwischenbetrachtung: Die chinesischen und russischen Intellektuellen im Transformationsprozess5 KontinuitÃÞt und Wandel der Intellektuellen-Weltbilder; 5.1 Vergleich der klassischen und modernen chinesischen Intellektuellen-Weltbilder; 5.2 Vergleich der klassischen und modernen russischen Intelligencija-Weltbilder; 5.3 Zwischenbetrachtung: Chinas und Russlands klassische und moderne Intellektuellen-Weltbilder; Ergebnis; Literatur- und Quellenverzeichnis.