|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1021807059 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180203s2015 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d CHVBK
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d REDDC
|d VT2
|d OCLCO
|d OCL
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1022078714
|
020 |
|
|
|a 9783832594381
|
020 |
|
|
|a 3832594388
|
020 |
|
|
|z 3832541497
|
020 |
|
|
|z 9783832541491
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 001023556
|
029 |
1 |
|
|a CHVBK
|b 530320126
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068474367
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021807059
|z (OCoLC)1022078714
|
050 |
|
4 |
|a QA76.9.C65
|b .R456 2015
|
082 |
0 |
4 |
|a 003.3
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Reinhard, Rudolf.
|
245 |
1 |
0 |
|a Visual Analytics Für Die Virtuelle Produktion.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (184 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfragen der Arbeit; 1.2 Methodisches Vorgehen und Aufbau der Arbeit; 2 Definition der zentralen Begriffe; 2.1 Einleitung; 2.2 Visual Analytics; 2.3 Virtuelle Produktion; 2.4 Soziotechnisches System; 2.5 Informationssystem; 2.6 AnwendungsdomÃÞne Maschine; 2.7 Fertigungsverfahren und Laserschneiden; 2.8 ProzessgrÃœÃ#x9F;en, Prozessparameter und Prozesskriterien; 2.9 Werkzeugmaschine; 2.10 Korrelation; 2.11 Zusammenfassung; 3 Stand der Technik und Forschung; 3.1 Einleitung; 3.2 Visual Analytics; 3.3 Data Mining.
|
505 |
8 |
|
|a 3.4 SensitivitÃÞtsanalyse3.5 Die Digitale Fabrik; 3.6 Zusammenfassung; 4 Anforderungserhebung; 4.1 Einleitung; 4.2 AnwendungsfÃÞlle; 4.3 Anforderungsspezifikation; 4.4 Zusammenfassung; 5 Entwurf; 5.1 Einleitung; 5.2 Informationsmodell relevanter EntitÃÞten; 5.3 Methoden zur Berechnung der Korrelation und der Klassifikation des Wirkzusammenhangs; 5.4 Iteratives Analyseverfahren; 5.5 Grafische BenutzeroberflÃÞchen; 5.6 Zusammenfassung; 6 Anwendungsfall â#x80;#x9E;Validierung von Modellen fÃơr Laserschneidprozesseâ#x80;#x9C;; 6.1 Einleitung; 6.2 Das Fertigungsverfahren Laserschneiden.
|
505 |
8 |
|
|a 6.3 Anwendungsfall â#x80;#x9E;Validierung von Verfahrensmodellenâ#x80;#x9C;6.4 Implementation des Informationsmodells in ein Datenmodell; 6.5 Implementation der Methoden zur Berechnung der Korrelation und der Klassifikation des Wirkzusammenhangs; 6.6 Implementation des iterativen Analyseverfahren; 6.7 Implementation der grafischen BenutzeroberflÃÞchen; 6.8 Zusammenfassung; 7 Evaluation; 7.1 Einleitung; 7.2 Evaluation des implementierten Datenmodells; 7.3 Evaluationsentwurf fÃơr die Methoden der Korrelation und der Klassifizierung des Wirkzusammenhangs.
|
505 |
8 |
|
|a 7.4 Evaluationsentwurf fÃơr das iterative Analyseverfahren7.5 Zusammenfassung; 8 Ã#x9C;bertragbarkeit und Ausblick; 8.1 Einleitung; 8.2 Ã#x9C;bertragbarkeit â#x80;#x9E;Integration in den Digitalen Fabrikbetriebâ#x80;#x9C;; 8.3 Ausblick; 8.4 Zusammenfassung; 9 Zusammenfassung; 10 Anhang; 11 AbkÃơrzungsverzeichnis; 12 Tabellenverzeichnis; 13 Abbildungsverzeichnis; 14 Formelverzeichnis; 15 Literaturverzeichnis.
|
520 |
8 |
|
|a Annotation
|b Durch die seit Jahren ansteigende Produktvielfalt und damit einhergehenden zunehmenden Komplexitat von Produktionsprozessen in der maschinellen und automatisierten Fertigung steigen die Herausforderungen an die Modellierung von Fertigungsprozessen. Neue Produktvarianten erfordern vielfach eine Adaption bewahrter Prozessmodelle oder deren grundlegende Neuentwicklung. In der Virtuellen Produktion, in der die Produktionsplanung mit Hilfe von miteinander vernetzen Simulationsanwendungen durchgefuhrt wird, entsteht auf diese Weise der Bedarf an einer raschen und zuverlassigen Validierung adaptierter oder neuer Prozessmodelle. Das vorliegende Werk prasentiert einen informationstechnischen Ansatz, diesen Bedarf zu decken. Visual Analytics kombiniert den Einsatz anwendungsspezifischer Analysemethoden und interaktiver Visualisierung. Dieses Werk stellt die Implementation dieses Ansatzes in einem Informationssystem vor, die die zielgerichtete Validierung von Modellen durch die Klassifikation des Wirkzusammenhangs von Modellvariablen auf das Modell ermoglicht. Die Ergebnisse numerischer Simulationen von Fertigungsprozessen, in denen ein zu validierendes Prozessmodell implementiert wurde, werden als Datengrundlage fur die Analysen herangezogen. Der wissenschaftliche Ansatz sieht die Definition von drei Forschungsfragen vor, die das Datenmanagement, die zielgerichtete und anwenderzentrierte Durchfuhrung der Modellvalidierung sowie die angewandte Analysemethode betreffen. Anhand eines Anwendungsfalls aus der Validierung von Modellen fur Laserschneidprozesse werden die Antworten mit Hilfe des implementierten Informationssystems evaluiert. Ein Ausblick auf die Integration des Informationssystems in den laufenden Produktionsbetrieb schliesst dieses Werk ab.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Computer simulation.
|
650 |
|
0 |
|a Digital computer simulation.
|
650 |
|
6 |
|a Simulation par ordinateur.
|
650 |
|
7 |
|a simulation.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Digital computer simulation
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Computer simulation
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Visual analytics für die virtuelle Produktion (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGJV4tfTwpjVTqbKyKVYKd
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Reinhard, Rudolf.
|t Visual Analytics Für Die Virtuelle Produktion.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2015
|z 9783832541491
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5247182
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5247182
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15138881
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|