Chemiespezifischer Humor : Theoriebildung, Materialentwicklung, Evaluation.
Annotation
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Logos Verlag Berlin,
2015.
|
Colección: | Studien Zum Physik- und Chemielernen Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro; 1 EINLEITUNG; 2 THEORETISCHER RAHMEN; 2.1 Humorforschung; 2.2 Humor und Psychologie; 2.3 Humor und PÃÞdagogik; 2.4 Humor und Unterricht; 2.4.1 Empirische Befunde; 2.4.2 UnterrichtsqualitÃÞt; 2.4.3 QualitÃÞt des Lehr-Lernmaterials; 2.5 Humor und Chemieunterricht; 3 THEORIEENTWICKLUNG; 3.1 VorÃơberlegungen; 3.2 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion I); 3.3 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion II); 3.4 Konzept des Chemiespezifischen Humors (Endversion); 3.4.1 Modell des Chemiespezifischen Humors; 3.5 Humor und Chemiedidaktik; 3.6 Zusammenfassung.
- 3.7 Chemiespezifischer Humor im weiteren Sinne4 FORSCHUNGSFRAGEN UND ENTWICKLUNGSZIEL; 5 EMPIRISCHER TEIL UND MATERIALENTWICKLUNG; 5.1 Stellenwert von Humor im Chemieunterricht; 5.1.1 Lehrerbefragung; 5.1.2 SchÃơlerbefragung; 5.1.3 Schulbuchanalyse; 5.1.4 Zusammenfassung; 5.2 Material- und Instrumententwicklung; 5.2.1 Selbstlernmaterial mit und ohne Chemiespezifischen Humor; 5.2.2 Pilotierung des Selbstlernmaterials; 5.2.3 Entwicklung und Pilotierung des Fachwissenstests; 5.3 Wirkung von Chemiespezifischem Humor; 5.3.1 Interesse und Fachwissen; 5.3.2 Untersuchungsdesign; 5.3.3 Probanden.
- 5.3.4 Testinstrumente5.4 Datenauswertung und Ergebnisse; 5.4.1 Situationales/thematisches Interesse; 5.4.2 Fachwissen; 5.4.3 Diskussion; 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK; VERZEICHNISSE; Literaturverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; ANHANG.