Pop und Papageno Über das Spannungsverhältnis zwischen U- und E-Musik
›Pop‹ ist ein kurzes und prägnantes three letter word. Sein Sinn erschließt sich schnell. ›Pop‹ ist die Kurzfassung für ›populär‹. Im Wort Popmusik schwingt mit, dass diese Musik keine Scheu vor trivialen Knalleffekten hat. Genau dies aber kann auch bei sogenannter ernster Musik der Fall sein - s...
Autor principal: | Hörisch, Jochen (Autor, Verfasser) |
---|---|
Autor Corporativo: | Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG (Verlag) |
Formato: | eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
2017
|
Edición: | 1. Auflage |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Ejemplares similares
-
Why classical music still matters /
por: Kramer, Lawrence, 1946-
Publicado: (2007) -
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik : Adornos "Philosophie der Musik" und die Beethoven-Fragmente /
por: Urbanek, Nikolaus, et al.
Publicado: (2010) -
From Pac-Man to pop music : interactive audio in games and new media /
Publicado: (2008) -
Defining Russia Musically : Historical and Hermeneutical Essays /
por: Taruskin, Richard 1945-, et al.
Publicado: (1997) -
The Routledge companion to philosophy and music /
Publicado: (2011)