Cargando…

Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle

Wir alle werden in eine bestimmte Kultur hineingeboren, in eine bestimmte Sprache, in bestimmte Denk-, Verhaltens- und Handlungsmuster, die nicht wir selbst erfinden, sondern die uns vorgegeben werden und in die wir durch einen Sozialisationsprozess hineinwachsen. Auch wenn heute durch die fortschre...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gloy, Karen 1941- (Autor, Verfasser)
Autor Corporativo: Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG (Verlag)
Formato: eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Paderborn Verlag Wilhelm Fink 2017
Edición:1. Auflage
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 EBOOKCENTRAL_ocn992994432
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 170603s2017 gw o 000 0 ger
040 |a GWDNB  |b ger  |c GWDNB  |d OCLCO  |d DEUTG  |d OCLCO  |d OCLCL 
015 |a 17,O07  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1133432573 
020 |a 9783846761052 
020 |a 3846761052 
024 3 |a 9783846761052 
024 8 |2 urn  |a urn:nbn:de:101:1-201706031514 
029 0 |a GWDNB  |b 1133432573 
035 |a (OCoLC)992994432 
044 |c XA-DE-NW 
082 0 4 |8 1\u  |a 128.3  |q DE-101  |2 22/ger 
083 7 |8 2\p  |a 100  |a 300  |q DE-101  |2 23sdnb 
085 |8 1\u  |b 128.3 
049 |a UAMI 
100 1 |a Gloy, Karen  |d 1941-  |e Verfasser  |4 aut  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJx4pJMP3kRFtw6wWBVDMP 
245 1 0 |a Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle  |c Karen Gloy 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Paderborn  |b Verlag Wilhelm Fink  |c 2017 
300 |a Online-Ressourcen, 216 Seiten 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent/ger 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia/ger 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier/ger 
500 |a Lizenzpflichtig 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |5 DE-101  |2 pdager 
520 |a Wir alle werden in eine bestimmte Kultur hineingeboren, in eine bestimmte Sprache, in bestimmte Denk-, Verhaltens- und Handlungsmuster, die nicht wir selbst erfinden, sondern die uns vorgegeben werden und in die wir durch einen Sozialisationsprozess hineinwachsen. Auch wenn heute durch die fortschreitende Globalisierung die ursprünglichen Herkunftskulturen immer weiter zurückgedrängt werden und einer Internationalisierung und Nivellierung weichen, lassen sich die jeweiligen Herkunftskulturen nicht gänzlich leugnen. Welche Rolle sie spielen, auch welche Schwierigkeiten sie bereiten, zeigt der sogenannte »cross-race-Effekt«, die für das Leben erforderliche Gruppenzugehörigkeit. Das vorliegende Buch macht sich zur Aufgabe, grundkategoriale Differenzen der diversen Kulturen aufzuzeigen: Parataxe, Hypotaxe und Vernetzung, die in allen Bereichen der Sprache, Wissenschaft, Kunst, Jurisprudenz, Zeit- und Geschichtsauffassung wiederkehren. Die parataktische Struktur wird anhand der altvorderorientalischen Kultur demonstriert, die hypotaktisch-hierarchische anhand der abendländischen und die vernetzte anhand der modernen globalen. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 7 |a Kulturelle Identität  |2 gnd 
650 7 |a Prägung  |2 gnd 
650 7 |a Denkform  |2 gnd 
653 |a (Produktform)Electronic book text 
653 |a (BISAC Subject Heading)PHI021000 
653 |a Abendland 
653 |a Cross-Race-Effect 
653 |a Denkstruktur 
653 |a Herkunftskultur 
653 |a Hypotaxe 
653 |a Moderne 
653 |a Parataxe 
653 |a Sozialisation 
653 |a Vernetzung 
653 |a altvorderorientalische Kultur 
653 |a (VLB-WN)9520 
710 2 |a Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG  |e Verlag  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Gloy, Karen, 1941-  |t Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle  |d Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]  |h 216 Seiten  |w (DE-101)1100068155 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |z 9783770561056 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6513848  |z Texto completo 
883 1 |8 2\p  |a Übernahme aus paralleler Ausgabe  |d 20170604  |q DE-101 
938 |a utb GmbH  |b UTBG  |n 9783846761052 
994 |a 92  |b IZTAP