Cargando…

Russische Aussiedlerfamilien in der Erziehungsberatung : Eine Studie zum besseren Verständnis von Migrantenfamilien in der Jugendhilfe /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Dürr, Nicole
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Inglés
Publicado: Hamburg : Diplomica Verlag, [2016]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Russische Aussiedlerfamilien in der Erziehungsberatung. Eine Studie zum besseren Verständnis von Migrantenfamilien in der Jugendhilfe; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Russlanddeutsche Familien; 2.1 Die Geschichte der Russlanddeutschen; 2.1.1 Die ersten Deutschen ziehen in den Osten; 2.1.2 Die Verfolgung der Russlanddeutschen; 2.1.3 Die Perestroika und ihre Folgen; 2.2. Zuwanderungswelle nach Deutschland in den 90er Jahren; 2.2.1 Zuwanderungsbilanz; 2.2.2 Einreisemotivation; 2.2.3 Ankunft der Aussiedler in Deutschland; 2.3. Das Leben in der Herkunftsgesellschaft und in Deutschland.
  • 2.3.1 Die Familienstruktur2.3.2 Erziehung; 3. Die institutionelle Erziehungsberatung; 3.1 Die sozialpädagogische Beratung; 3.1.1 Rahmenbedingungen und Aufgaben sozialpädagogischer Beratung; 3.1.2 Beratungsansätze; 3.1.3 Der Beratungsprozess; 3.2 Die institutionelle Erziehungsberatung; 3.2.1 Begriffsbestimmung; 3.2.2 Rahmenbedingungen und Aufgaben der Erziehungsberatung; 3.2.3 Zugang zur Erziehungsberatung; 3.3 Beratung mit Migranten; 3.3.1 Interkulturelle Kompetenzen der Fachkräfte; 3.3.2 Inanspruchnahme der Erziehungsberatung durch Migranten; 4. Beratungsforschung.
  • 4.1 Subjektive Theorien in der Erziehungsberatung4.2 Aktueller Forschungsstand; 5. Methodisches Vorgehen in der Untersuchung; 5.1 Qualitative Untersuchung; 5.1.1 Das Leitfadeninterview; 5.1.2 Die Entwicklung des Interviewleitfadens; 5.2 Datenerhebung; 5.2.1 Die Auswahl der Teilnehmer, Kontaktaufnahme, Zeitpunkt und Ort der Interviewdurchführung; 5.2.2 Beschreibung der Auswertungsmethode; 5.3 Quantitative Untersuchung; 5.3.1 Die Entwicklung des Fragebogens; 5.3.2 Datenerhebung; 6. Auswertung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse.
  • 6.1 Auswertung und Interpretation der Klienteninterviews6.1.1 Kategorie 1
  • Kenntnisse über die Einrichtung der Erziehungsberatung; 6.1.2 Kategorie 2
  • Hemmschwelle; 6.1.3 Kategorie 3
  • Subjektive Zufriedenheit; 6.1.4 Kategorie 4
  • Erziehung; 6.2 Auswertung und Interpretation der Interviews mit den Fachkräften; 6.2.1 Kategorie 1
  • Berufsbild; 6.2.2 Kategorie 2
  • Bekanntheit der Institution; 6.2.3 Kategorie 3
  • Hemmschwelle russlanddeutscher Familien; 6.2.4 Kategorie 4
  • Beratungsprozess mit russlanddeutschen Familien; 6.2.5 Kategorie 5
  • Erziehung; 6.2.6 Kategorie 6
  • Beratung mit Migranten.
  • 6.3 Auswertung der Fragebögen6.3.1 Sozialdaten der Befragten; 6.3.2 Antwortverhalten der Befragten; 7. Zusammenfassung und Ausblick; 7.1 Russische Aussiedlerfamilien in der Erziehungsberatung; 7.1.1 Bekanntheit der Erziehungsberatung bei Russlanddeutschen; 7.1.2 Die Hemmschwelle russischer Aussiedler; 7.2 Schlussfolgerungen für die Praxis; 7.2.1 Interkulturelle Öffnung der Erziehungsberatungsstellen; 7.2.2 Beachtung der Russlanddeutschen in der Beratungsforschung; 7.3 Schlusswort; 8. Literaturverzeichnis.