|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ma 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn947084381 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
160422s2016 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a IDEBK
|b eng
|e pn
|c IDEBK
|d YDXCP
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d FEM
|d OCLCQ
|d DEBBG
|d OCLCQ
|d TUHNV
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 950463301
|a 966047572
|a 969070707
|
020 |
|
|
|a 3110463245
|q (ebk)
|
020 |
|
|
|a 9783110463248
|q (ebk)
|
020 |
|
|
|z 3110462214
|
020 |
|
|
|a 9783110462210
|
020 |
|
|
|a 3110462214
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000066046683
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)947084381
|z (OCoLC)950463301
|z (OCoLC)966047572
|z (OCoLC)969070707
|
037 |
|
|
|a 915560
|b MIL
|
050 |
|
4 |
|a KK1315
|b .W554 2016
|
082 |
0 |
4 |
|a 346.4304 344.3064
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Wilhelm, Jan.
|
245 |
1 |
0 |
|a Sachenrecht.
|
250 |
|
|
|a 0005 Fully revised N.
|
260 |
|
|
|b De Gruyter,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a De Gruyter Handbuch
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort ; Inhaltsübersicht ; Inhaltsverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur ; Erster Teil: Gegenstand, Wesenszüge und Anwendungsbereich ; A. System und Prinzipien des Sachenrechts ; I. Das Sachenrecht im System des BGB und das System des Sachenrechts.
|
505 |
8 |
|
|a Übertragung, Begründung, Erlöschen der Sachenrechte 1. Das System und seine Grundbegriffe ; 2. Insbesondere Übertragung, Begründung, Erlöschen der Sachenrechte ; 3. Einheit der Zuordnungsproblematik über das Sachenrecht hinaus.
|
505 |
8 |
|
|a 4. Übersicht über das Sachenrecht des BGB II. Die Prinzipien des Sachenrechts ; 1. Bedeutung und Einteilung der Prinzipien ; 2. Prinzipien hinsichtlich der Arten der Sachenrechte ; a) Numerus clausus, Typenzwang.
|
505 |
8 |
|
|a B) Kein rechtsgeschäftlicher Ausschluss der Verfügung über veräußerliche Rechte 3. Prinzipien betreffend Verfügungen über Sachenrechte ; a) Die Klarheit der Aktstypen des Sachenrechts ; b) Spezialitätsgrundsatz ; c) Bestimmtheitsgrundsatz ; d) Trennungs- und Abstraktionsprinzip.
|
505 |
8 |
|
|a Der dingliche Vertrag und die Verfügung allgemein 4. Publizitätsgrundsatz und gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten ; 5. Die Freiheit der Gestaltung der nach numerus clausus und Typenzwang anerkannten Rechte.
|
520 |
|
|
|a Das Sachenrecht orientiert sich am Eigentum, dem zentralen Begriff des verfassungs- und einfachrechtlichen Rechtsschutzes. Innerhalb des Gesamtsystems Recht entfalten sich im Sachenrecht Details wie die Zuordnung der Rechte zu mehreren Personen, z.B. in Gestalt der Bruchteilsgemeinschaft oder der Gesamthands-Personengesellschaften, das internationale Sachenrecht, das europäische Sachenrecht sowie Grundbuch, Besitz und die einzelnen Sachenrechte.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Real property
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Biens réels
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a Real property
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Sachenrecht (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFJvcG7cKPxFkc9KBRxmBd
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Wilhelm, Jan.
|t Sachenrecht.
|d Berlin/Boston : De Gruyter, ©2016
|z 9783110461398
|
830 |
|
0 |
|a De Gruyter Handbuch.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=4508540
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4508540
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis33317477
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 13000772
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|