Risikomanagement /
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
De Gruyter,
2014.
|
Colección: | De Gruyter Praxishandbuch.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Inhalt
- Vorwort
- AbkÃơrzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Bearbeiterverzeichnis
- RechtsprechungsÃơbersicht
- Kapitel 1. Unternehmensorganisation, Risikomanagement, Compliance-Management
- Kapitel 2. Implementierung eines Compliance-Management-Systems
- A. Einleitung B. BeratungsansÃÞtze in der Organisationsberatung
- I. Die „klassische“ Expertenberatung:
- II. Die prozessorientierte (systemische) Organisationsberatung
- III. Die Berater-RealitÃÞt: Ein pragmatischer Mix aus Experten- und Prozessberatung
- C. Strategieentwicklung I. Treiber fÃơr die Strategieentwicklung: Die Notwendigkeit fÃơr eine KursverÃÞnderung
- II. Unterschiedliche Beraterrollen im Rahmen der Strategieberatung
- III. Die Phasen des Strategieprozesses
- 1. Die Vision und das Leitbild
- 2. Die Ist-Analyse
- A) SWOT-Analyse b) Umfeld-Analyse Wie ist unser Umfeld heute und wie wird es sich entwickeln?
- c) Stakeholder-Analyse
- 3. Strategieumsetzung
- D. Organisationsentwicklung
- I. Grundlagen der Organisationstheorie
- II. Organisationsgestaltung
- 1. Aufbauorganisation
- A) Einliniensystem vs. Mehrliniensystem vs. Stabliniensystem b) Funktionale Organisationsstruktur vs. divisionale Organisationsstruktur
- c) Matrixorganisation und Projektorganisation
- 2. Ablauforganisation
- III. Wandel von Organisationen