|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000003i 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn927140733 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
151029s2015 xx o 000 0 eng d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d YDXCP
|d EBLCP
|d N$T
|d OCLCQ
|d TUHNV
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 927400761
|a 941697762
|
020 |
|
|
|a 9783959350891
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3959350899
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783959350884
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000066047001
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)927140733
|z (OCoLC)927400761
|z (OCoLC)941697762
|
050 |
|
4 |
|a PN2091.S8
|b .G447 2015
|
072 |
|
7 |
|a PER
|x 011000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 792
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Gehrcke, Werner.
|
245 |
1 |
0 |
|a Methoden und Konzepte des Schauspiels: Eine Rundreise durch Theorie und Handwerk.
|
264 |
|
1 |
|a [Place of publication not identified] :
|b Diplomica Verlag GmbH,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Vendor-supplied metadata.
|
505 |
0 |
|
|a Methoden und Konzepte des Schauspiels ; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Theatergeschichte und Schauspieltheorie im Überblick; 1.1 Einführung; 1.2 Von der Steinzeit bis heute; 2 Schauspielarbeit nach dem Stanislawski-System; 2.1 Die Grundpfeiler des Systems; 2.2 Elemente und Psychotechnik des Erlebens; 2.3 Ziele; 2.4 Die Elemente des Verkörperns; 2.5 Perspektiven und das Charakteristische; 2.6 Konzentration, Aufmerksamkeit und Beobachtung; 2.7 Tempo und Rhythmus im Spiel; 2.8 Die Arbeit an der Rolle; 3 Schauspielarbeit nach dem Stanislawski- System -- Die Erweiterungen
|
505 |
8 |
|
|a 3.1 Lee Strasberg -- The Method Acting3.2 Stella Adler -- eine etwas andere Method; 3.3 Strasberg gegen Adler -- Ein Vergleich; 3.4 Michael Tschechow; 4 Keith Johnstone -- Status und Raum; 4.1 Status als primäre Voraussetzung des Spiels; 4.2 Raumspannung, Orientierung im Raum und Status; 5 Jerzy Grotowski; 5.1 Armes Theater; 5.2 Das Drei Phasen Modell; 5.3 Grenzüberschreitungen im Theater; 5.4 Der Heilige Schauspieler -- Grenzüberschreitungen im Theater Grotowski; 6 Meyerhold und Brecht -- das desillusionierte Theater; 6.1 Wsewolod Emiljewitsch Meyerhold und seine Biomechanik; 6.2 Bertolt Brecht
|
505 |
8 |
|
|a 7 Augusto Boal -- Das Theater der Unterdrückten7.1 Theater oder Pädagogik?; 7.2 Für ein dynamisches Theater; 7.3 Das Unsichtbare Theater; 7.4 Forum Theater; 8 Das postdramatische Theaterkonzept; 8.1 Dramatik gegen Postdramatik; 8.2 Konsequenz für die Schauspielpädagogik; 8.3 Das postdramatische Konzept; 8.4 Rene Pollesch; Literaturverzeichnis
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Theaters
|x Stage-setting and scenery.
|
650 |
|
7 |
|a PERFORMING ARTS
|x Theater
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Theaters
|x Stage-setting and scenery
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Gehrcke, Werner.
|t Methoden und Konzepte des Schauspiels: Eine Rundreise durch Theorie und Handwerk.
|d : disserta Verlag, ©2015
|z 9783959350884
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=4340844
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4340844
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1075733
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12664261
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|