Cargando…

Internationales Steuerstrafrecht.

Steuerstrafrechtlich relevantes Verhalten ist zunehmend grenzüberschreitend. Die zu beachtenden materiell und verfahrensrechtlichen Normen stammen aus zahlreichen Rechtsquellen. Das neue einzigartige Handbuch bietet eine strukturierte, umfassende und immer an den Bedürfnissen der Praxis ausgericht...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schaumburg, Harald
Otros Autores: Peters, Sebastian
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 EBOOKCENTRAL_ocn916952045
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 150815s2015 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d IDEBK  |d YDXCP  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d COCUF  |d OCLCO  |d OCLCF  |d VT2  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 914191809  |a 922303068 
020 |a 9783504380212 
020 |a 3504380217 
029 1 |a AU@  |b 000056113280 
029 1 |a DEBSZ  |b 476104726 
035 |a (OCoLC)916952045  |z (OCoLC)914191809  |z (OCoLC)922303068 
037 |a 812076  |b MIL 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a KK7495 
082 0 4 |a 344.305233  |a 345.43/0233 
049 |a UAMI 
100 1 |a Schaumburg, Harald. 
245 1 0 |a Internationales Steuerstrafrecht. 
260 |a Köln :  |b Verlag Dr. Otto Schmidt,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource (956 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Teil Einführende Grundlagen; Kapitel 1. Begriff des Internationalen Steuerstrafrechts (Schaumburg); Kapitel 2. Rechtsquellen des Internationalen Steuerstrafrechts (Schaumburg); A. Das Normengefüge (Überblick); I. Grundrechte des Grundgesetzes; 1. Gesetzlichkeitsprinzip; 2. Konkretisierungen; II. Völkerrechtliche Normen; 1. Einführung; 2. Völkerrechtliche Verträge; 3. Völkergewohnheitsrecht; 4. Allgemeine Rechtsgrundsätze; III. Supranationale Normen (Unionsrecht); B. Zur Normenhierarchie; I. Überblick. 
505 8 |a II. Rang der allgemeinen Regeln des VölkerrechtsIII. Rang völkerrechtlicher Verträge; IV. Rang supranationaler Normen (Unionsrecht); V. Rang innerstaatlicher Normen; C. Völkerstrafrecht; D. EuropÜisches Strafrecht; I. Allgemeines; II. Europäisches Kriminalstrafrecht; III. Unionsrechtliche Schranken; 1. Primärrechtliche Vorgaben; 2. Sekundärrechtliche Vorgaben; E. EuropÜische Menschenrechtskonvention; F. Charta der Grundrechte in der EuropÜischen Union; Kapitel 3. Internationales Strafanwendungsrecht (Peters); A. Einführung; B. Prinzipien; I. Territorialitiätsprinzip; II. Ubiquitätsprinzip. 
505 8 |a III. FlaggenprinzipIV. Weltrechtsprinzip; V. Schutzprinzip; VI. Prinzip der stellvertretenden Strafrechtspflege; VII. Kompetenzverteilungsprinzip; VIII. Unionsschutzprinzip; IX. Personalitätsprinzip (aktives/passives); C. Nichtverfolgung nach 153c StPO; I. Einführung; II. Zuständigkeit; III. Ermittlungsstand; IV. Zeitliche Grenzen der Normanwendung; V. Reichweite der Einstellungsbefugnis; VI. Ermessen; VII. Ausländische Aburteilungen; VIII. Anrechnung ausländischer Strafen; IX. Rechtsfolgen und Wiederaufnahme; D. 154 StPO im Hinblick auf auslÜndische Strafverfahren und Verurteilungen. 
505 8 |a I. EinführungII. Europäische Urteile und Strafverfahren; III. Außereuropäische Urteile und Strafverfahren; Kapitel 4. Verbot der Doppelbestrafung (Peters); A. Einführung; B. Art 54 SDä und Art 50 GRCh; I. Art 54 SDÜ; II. Geltung; III. Art 50 GRCh; IV. Das Verhältnis von Art 54 SDÜ zu Art 50 GRCh; C. Art 54 SDä in der praktischen Anwendung; I. Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH; II. Rechtskräftige Aburteilung; 1. Österreichisches Straferkenntnis; 2. Belgische "Transactie"; 3. Niederländische "Transactie"/Einstellung nach 153a StPO; 4. Beschränkter Strafklageverbrauch bei Verbrechen. 
505 8 |a 5. Selbstanzeige als Aburteilung iS des Art 54 SDÜ6. Art 54 SDÜ im Ordnungswidrigkeitenverfahren; 7. Innerstaatliche Kombination von steuerlichen und strafrechtlichen Sanktionen; 8. Zusammenfassung; III. Begriff derselben Tat/Idem; 1. Rechtsprechung des EuGH; 2. Schlussfolgerung für die Steuerhinterziehung; IV. Vollstreckung; 1. Einführung; 2. Steueramnestie als Vollstreckung; 2. Teil Internationales Steuerstrafverfahren; Kapitel 5. Einführung in das Internationale Steuerstrafverfahren; A. Einfluss des Unionsrechts auf das deutsche Legalitätsprinzip. 
500 |a B. Einbettung des nationalen LegalitÜtsprinzips in die europäische Rechtsordnung. 
520 |a Steuerstrafrechtlich relevantes Verhalten ist zunehmend grenzüberschreitend. Die zu beachtenden materiell und verfahrensrechtlichen Normen stammen aus zahlreichen Rechtsquellen. Das neue einzigartige Handbuch bietet eine strukturierte, umfassende und immer an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Darstellung. Nach einem einführenden Überblick über die Rechtsquellen werden Voraussetzungen und Gang von Steuerstrafverfahren mit internationalem Bezug erläutert: welches Recht anzuwenden ist, wann Ermittlungen aufgenommen werden, welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt und wie ein solches Ermi. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Tax evasion (International law) 
650 0 |a Tax evasion  |x Law and legislation  |z Germany. 
650 0 |a Tax evasion  |x Law and legislation. 
650 6 |a Fraude fiscale (Droit international) 
650 7 |a Tax evasion (International law)  |2 fast 
650 7 |a Tax evasion  |x Law and legislation  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd 
700 1 |a Peters, Sebastian. 
776 0 8 |i Print version:  |a Schaumburg, Harald.  |t Internationales Steuerstrafrecht.  |d Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, ©2015 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=2121875  |z Texto completo 
936 |a BATCHLOAD 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL2121875 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis31763506 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 12049443 
994 |a 92  |b IZTAP