Jean-Jacques Rousseau : die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik : Erster Diskurs über die Wissenschaften und die Künste (1750) ; Zweiter Diskurs über die Ungleichheit (1755) /
This volume includes a step-by-step textual commentary on Jean-Jacques Rousseau's first and second critical discourses on civilization. Rousseau's thesis is that man has become progressively alienated from his own nature and thus perverted by technological and scientific progress. The exam...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin [Germany] ; Munich [Germany] ; Boston [Massachusetts] :
Walter de Gruyter GmbH,
2015.
|
Series: | Klassiker auslegen ;
Bd. 53. |
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Inhalt; Zitierweise; Vorwort; 1. Einführung; 2. Die historischen Entstehungsgründe der Zivilisation. Erster Diskurs, erster Teil; 3. Aufklärung über Fortschritt: Die systematischen Ursachen der Zivilisation. 3 Erster Diskurs, zweiter Teil; 4. Politische Utopie und hypothetischer Ursprung. Staatstheoretische und methodologische Voraussetzungen. Zweiter Diskurs: Widmung, Vorwort, Einleitung (Exordium); 5. Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit. Zweiter Diskurs, erster Teil.
- 6. Der erste Naturzustand als wahrer Naturzustand. Die Tragweite einer anthropologischen Untersuchung. Zweiter Diskurs, erster Teil7. Der zweite Naturzustand des "goldenen Zeitalter". Zweiter Diskurs, zweiter Teil (D2, 172-195); 8. Der Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft. Zweiter Diskurs, zweiter Teil (D2, 195-215); 9. Zwischen Narrativ und Norm. Rousseaus Erzählungen über den Ursprung der Gesellschaft. Zweiter Diskurs, zweiter Teil (D2, 215-273); 10. Das Verhältnis des Zweiten Diskurses zu den Schriften Vom Gesellschaftsvertrag und Emile; 11. Zur Wirkungsgeschichte der beiden Diskurse.
- AuswahlbibliographiePersonenregister; Sachregister; Hinweise zu den Autorinnen und Autoren.